Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. CL: Real wieder früh gescheitert - ManU ohne Mühe

10.03.2010

CL: Real wieder früh gescheitert - ManU ohne Mühe

CL: Real wieder früh gescheitert - ManU ohne Mühe
Foto: DPA

Hamburg (dpa) - Real Madrids Starensemble hat seinen Achtelfinal-Fluch in der Champions League nicht besiegen können und ist beim Endspiel am 22. Mai im heimischen Bernabeu-Stadion nur Zuschauer. Die "Königlichen" kamen gegen Olympique Lyon nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

Das Hinspiel hatten die Spanier mit 0:1 in Lyon verloren. Auch David Beckham und der AC Mailand hofften vergeblich auf ein Fußball-Wunder in Manchester. Drei Wochen nach dem 2:3 in San Siro verloren die Italiener auch das Rückspiel auf der Insel mit 0:4. Als erste Clubs waren am Vortag der FC Bayern München und der FC Arsenal ins Viertelfinale der Königsklasse eingezogen.

In Madrid wurde vor dem insgesamt sechsten Champions League-Duell gegen Lyon nur über die Höhe des Sieges diskutiert, und zunächst lief auch alles für Real. Schon nach sechs Minuten war dank Cristiano Ronaldo der Rückstand aus der ersten Partie aufgeholt: Der Weltfußballer nahm einen Pass von Guti auf und traf aus spitzem Winkel ins Netz. Der Argentinier Gonzalo Higuain verpasste wenig später die Entscheidung, als er ähnlich wie vor Wochenfrist im Länderspiel Rene Adler Olympique-Keeper Hugo Lloris umkurvte, dann aber nur den Pfosten des leeren Tores traf (24.).

Als der siebenmalige französische Meister aber nach der Pause mutiger wurde und entschlossener nach vorne spielte, geriet auch das Tor von Iker Casillas mehrfach in Gefahr. Eine Viertelstunde vor Schluss nutzte Miralem Pjanic eine der sich häufenden Gelegenheiten für Lyon zum Ausgleich und verlängerte damit die Negativserie der Madrilenen. Auch in den vergangenen fünf Jahren war Real jeweils im Achtelfinale auf der Strecke geblieben.

Bei seiner Rückkehr nach Old Trafford musste Beckham zunächst von der Bank aus tatenlos mitansehen, wie Wayne Rooney den AC Mailand praktisch im Alleingang aus dem Wettbewerb warf. Nach seinem Doppelpack im Hinspiel war der englische Nationalstürmer wieder zweimal erfolgreich. In der 13. Minute verwertete Rooney eine Maßflanke von Gary Neville zum 1:0.

Die Italiener ließen auch weiter ein Aufbäumen vermissen und kamen nur selten vor das Gehäuse von United-Keeper Edwin van der Sar. Auf der Gegenseite war Rooney Sekunden nach Wiederbeginn auf Zuspiel von Nani erneut zur Stelle und machte auch die letzten Hoffnungen der Italiener auf ein Weiterkommen zunichte. Der Koreaner Ji-Sung Park (59.) und Darren Fletcher (88.) rundeten den Erfolg gegen ein harmloses Milan ab, dem auch Beckham nach seiner umjubelten Einwechslung (64.) keine Impulse mehr geben konnte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.