Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Champions League: FC Bayern: Verletzt, keine Form, gesperrt - aber nicht chancenlos

Champions League
29.03.2010

FC Bayern: Verletzt, keine Form, gesperrt - aber nicht chancenlos

Wo geht's hin, FC Bayern? - Bloß kein Tor von ManU
Foto: DPA

Robben verletzt, Schweinsteiger gesperrt, Klose außer Form. Vor dem Spiel gegen Manchester United spricht nichts für den FC Bayern. Trotzdem sind die Münchner so etwas wie der Angstgegner für ManU. Von Lisa Peeters

Der FC Bayern wird es morgen nicht leicht haben gegen den Spitzenklub Manchester United im Viertelfinale der Champions-League (ab 20.45Uhr auf SAT.1). Der Tabellenführer der Premier League unterstrich am Wochenende mit seinem 4:0-Sieg gegen die Bolton Wanderers seine überragende Form.

Auch ohne Starstürmer Wayne Rooney, der für das Spiel in der Allianz Arena geschont wurde, fuhren sie damit den siebten Sieg in Serie ein. Währenddessen verfolgt die Bayern das Pech. Louis van Gaals Vorhaben, Robben und Ribéry für die Königsklasse zu schonen, ging nach hinten los. Nach dem Ausgleichstreffer des VfB Stuttgart setzte er Arjen Robben doch ein, um noch einen Sieg nach Hause zu holen. Kurz vor Abpfiff wollte Robben das Spiel mit einer Einzelaktion drehen. Resultat davon war eine Zerrung in der linken Wade und damit ein großes Fragezeichen hinter dem Einsatz im Spitzenspiel am Dienstag. Ein Ausfall des Topstürmers wäre für die Bayern ein herber Rückschlag. Nur der Holländer hatte in den vergangenen Liga-, Pokal- und Champions-League-Spielen die entscheidenden Tore für sein Team geschossen. "Es würde uns weh tun, falls er ausfällt", bestätigt auch Philipp Lahm.

Nach den Sofortmaßnahmen des Mannschaftsarztes Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt - Massagen, Spritzen und Elektroreize - sorgte der lächelnde Robben wieder für Hoffnung bei der Mannschaft. Er fühle sich schon besser als nach dem Stuttgart-Spiel, ein Einsatz sei aber trotzdem eher unwahrscheinlich. Eine endgültige Entscheidung wird wohl erst kurz vor Spielbeginn fallen.

Zu allem Überfluss ist Bastian Schweinsteiger am Dienstag gesperrt, Miroslav Klose glücklos und Mario Gomez angeschlagen. Er wird am Dienstag zwar im Kader stehen, musste aber verletzungsbedingt die vergangenen drei Wochen aussetzen und stieg erst am Sonntag wieder in das Mannschaftstraining ein.

Nach der ersten Heimniederlage der Saison scheinen die Bayern zu einem unglücklichen Zeitpunkt auf den englischen Topklub ManU zu treffen. Dennoch ist der deutsche Verein nicht gerade Manchesters Wunschgegner. Die Statistik spricht deutlich für das Team um Louis van Gaal: Siebenmal trafen die beiden Kontrahenten bisher aufeinander, die Red Devils landeten gerade mal einen Sieg. Es wird morgen hart werden, dieser Statistik gerecht zu werden. Lisa Peeters

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.