Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern: Neuzugänge machen Sieg in Hongkong klar

FC Bayern
01.07.2007

Neuzugänge machen Sieg in Hongkong klar

Erstes Spiel, erstes Tor - Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose und der herausragende Ex-Schalker Hamit Altintop haben Bayern Münchens neuer Millionentruppe eine erfolgreiche Saisonpremiere beschert.

Die beiden Neuzugänge erzielten im schwülheißen Hongkong in ihrem ersten Spiel für den mit einer Rumpftruppe angereisten deutschen Rekordmeister die Tore beim 2:1 (0:1)-Sieg gegen den brasilianischen Meister FC São Paulo.

1,5 Millionen Euro Gage, ein Sieg und als Zugabe ein Klose-Tor zum Einstand, da strahlte BayernManager Uli Hoeneß: "Ich habe mich gefreut, dass Miro ausgerechnet hier seine Tor-Flaute beendet. Man spürt, dass er richtig aufblüht."

In Abwesenheit des italienischen Weltmeisters Luca Toni erfüllte Klose auf Anhieb den Job des Torjägers. Nach einem Eckball von Altintop, der im Mittelfeld für den ebenfalls noch fehlenden 25-Millionen-Einkauf Franck Ribéry als Antreiber, Vorbereiter und Torschütze auftrumpfte, glich Klose in der 61. Spielminute per Kopf die frühe 1:0-Führung des Brasilianers durch Stürmer Marcel (19.) aus.

"Es gab viel Kritik in den letzten Wochen, da tut das Tor natürlich gut", kommentierte Klose: "Der Trip hierher hat sich für mich gelohnt." Der ablösefrei vom FC Schalke gekommene Altintop krönte sein gelungenes Debüt 13 Minuten vor dem Abpfiff mit einem abgefälschten Freistoß-Treffer.

Temporeiche Partie bei 86 Prozent Luftfeuchtigkeit

Die 40 000 Zuschauer im ausverkauften "Hong Kong Stadium", darunter der chinesische Präsident Hu Jintao, sahen bei extremen klimatischen Bedingungen von fast 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 86 Prozent eine erstaunlich temporeiche und unterhaltsame Begegnung mit einem verdienten Sieger FC Bayern.

Die strapaziöse 65-Stunden-Reise machte sich für den mit 12 Profis und vier Amateuren angetretenen Bundesliga-Krösus auch finanziell bezahlt. "Wir bekommen ein Wahnsinns-Geld, 1,5 Millionen Euro plus alle weiteren Kosten", verriet Hoeneß in Hongkong.

Neben Klose und Altintop konnte Trainer Ottmar Hitzfeld von den insgesamt acht Neuzugängen nur noch José Ernesto Sosa aufbieten. Der sechs Millionen Euro teure Argentinier, der auf dem linken Flügel begann, blieb bei seinem Debüt im Bayerntrikot jedoch blass und wurde zur Pause gegen Amateur Stefano Celozzi ausgewechselt. Der gebürtige Günzburger, der im Regionalliga-Team des FC Bayern spielt, zählt zu den großen Münchner Talenten.

Die gewohnten Schwächen offenbarten sich im Deckungszentrum mit Daniel van Buyten und Martin Demichelis, dessen Stellungsfehler beim Gegentor von Marcel auch Torhüter Oliver Kahn nicht ausbügeln konnte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.