Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Golfclub Augsburg: Antonia Scherer gewinnt die deutsche Jugendmeisterschaft

Golfclub Augsburg
24.08.2010

Antonia Scherer gewinnt die deutsche Jugendmeisterschaft

Antonia Scherer vom Golfclub Augsburg. Bild: DGV/Göttker

Die 16-jährige Antonia Scherer vom Golfclub Augsburg hat mit dem besten Ergebnis aller Altersklassen die deutsche Jugendmeisterschaft gewonnen.

Zur Belohnung für den grandiosen Sieg gab es eine Wasserdusche von den Mitspielerinnen: Antonia Scherer vom Golfclub Augsburg (GCA) gewann in Nürnberg souverän die deutsche Jugendmeisterschaft der Mädchen und wurde bei sommerlichen Temperaturen ausgiebig gefeiert.

Nach drei Turniertagen auf dem Par-72-Kurs im GC am Reichswald entschied die 16-jährige Kaderspielerin mit 216 Schlägen (73/73/70) nicht nur die Altersklasse bis 16 Jahre für sich, sondern schlug mit dem besten Gesamtergebnis auch die ältere Konkurrenz um Längen.

Scherer gewann mit vier Schlägen Vorsprung auf die Siegerin der AK 18, Jennifer-Aline Weise (GC Hubbelrath). Auf die Zweitplatzierte der AK 16, Larissa-Roxana Stergiou (Burgdorfer GC), hatte sie sogar zehn Schläge Vorsprung herausgespielt. Als erste Gratulantin wurde die neue Titelträgerin von ihrer Schwester Victoria in die Arme geschlossen, die trotz gesundheitlicher Probleme in den vergangenen Wochen in der AK 18 Rang 12 belegte. Vor drei Jahren war sie selbst deutsche Meisterin der AK 14 gewesen.

Zwei Wochen nach ihrem fünften Platz bei den Girls' British Open in Belfast (Irland), wo sie es bis ins Viertelfinale geschafft hatte, gelang Antonia Scherer der nächste Coup. Den Grundstein für ihren Titelgewinn in Nürnberg legte sie mit einer 73er-Runde am ersten Turniertag. Danach folgte ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihrer härtesten Konkurrentin Larissa Stergiou.

Während am Finaltag Antonia Scherers Kampfgeist durch einen wackligen Beginn erst recht geweckt wurde, zeigte ihre Rivalin mit zunehmender Spieldauer Nerven und leistete sich auf der Bahn 9 sogar ein Triple-Bogey. Der Weg für Scherer war frei. "Ich wusste, dass ich weiter konzentriert bleiben musste. Auf diesem Platz kann man mit einem Schlag in den Wald schnell viele Schläge einbüßen", sagte die Siegerin, die das Turnierwochenende mit einer 70er-Runde krönte und den Sieg ihrer Oma widmete, die nicht vor Ort sein konnte. In den kommenden Tagen hat die Augsburgerin nun Zeit, sich im Urlaub mit der Familie zu erholen.

Eine insgesamt glänzende Bilanz konnte der GC Augsburg ziehen, der mit acht Spielerinnen in Nürnberg vertreten war. Neben dem deutschen Meistertitel von Antonia Scherer kamen in der AK 18 alle vier Starterinnen - Victoria Scherer, Elena Pesch, Franziska Benze und Franziska Reisch - unter die Top 20, in der AK 14 belegte Olivia Scherer Rang zehn und Daniela Bergmann Platz 20. In der AK 16 verpasste Saskia Benze nur knapp die Finalrunde. (klan/pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.