
Schlussfeier: Das ist Deutschlands Fahnenträger Sebastian Brendel

Sebastian Brendel darf heute bei der Schlussfeier der Olympischen Spiele die deutsche Fahne tragen. Eine logische Entscheidung für den Modelathleten.
Sebastian Brendel hat sich diese Ehre verdient. Wenn in der Nacht auf Montag die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro endet, darf der Kanute die deutsche Fahne im Maracana tragen und seine Mannschaft anführen. Die Schlussfeier soll noch einmal ein emotionaler Höhepunkt der Sommerspiele werden. Weil Brendel sie aus deutscher Sicht entscheidend mitgeprägt hat, ist es nur allzu logisch, ihn die Fahne tragen zu lassen.
Zwei Mal gewann der 28-Jährige in Rio de Janeiro Gold. Er war im Einer-Kajak über 1000 Meter genauso erfolgreich, wie im Zweier mit seinem Partner Jan Vandrey. Schon in London vor vier Jahren wurde Brendel Olympiasieger. Im Rampenlicht steht der Modelathlet aber trotzdem so gut wie nie - außer eben alle vier Jahre, wenn es darum geht, die deutsche Medaillenbilanz aufzupolieren.
Mit seinen 1,92 Meter und 92 Kilogramm ist er eine imposante Entscheidung, wahrgenommen wird er von der breiten Öffentlichkeit aber nur bei Olympischen Spielen. Ansonsten fristet der Kanusport hierzulande ein Schattendasein.
Brendel: Freundin und zwei Kinder
Dass die Wahl zum Fahnenträger nun auf den Polizeiobermeister fiel, ist nur allzu logisch. Es ist der verdiente Lohn jahrelanger Arbeit. Es macht Jahre des Verzichts zumindest für einige Momente vergessen. Denn Brendels Goldmedaillen fußen wahrscheinlich auf mehr Trainingsstunden als so manches Monatssalär der Profifußballer. Freundin Romy Leue und die beiden jungen Kinder des Paares müssen oft auf Sebastian Brendel verzichten.
"Ich habe es gerade gehört. Das ist unbeschreiblich, davon träumt jeder Sportler, die deutsche Mannschaft anzuführen", sagte er in einer ersten Reaktion.
Als Olympiasieger auch der Spiele von London 2012 und als Vorbild-Athlet nicht nur für Kampfgeist, sondern für alle Dinge, für die der Sport gut sei, werde Brendel diese Ehre zuteil, begründete Chef de Mission Michael Vesper die Wahl.

Bei der Eröffnungsfeier am 5. August hatte Tischtennisspieler Timo Boll die deutsche Mannschaft ins Maracanã-Stadion geführt. Der DOSB war in Rio mit insgesamt 423 Sportlern angetreten.
Die Abschlussfeier in Rio beginnt um 1 Uhr deutscher Zeit und wird rund drei Stunden dauern. Das ZDF überträgt den Schlussakt der Olympischen Spiele live. AZ
Die Diskussion ist geschlossen.