Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenWenn der FC Bayern in der Champions League auf den FC Arsenal trifft, ist es für Lukas Podolski das Wiedersehen mit alten Bekannten.
Für Lukas Podolski ist es das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. Der Stürmer stand einst in Diensten des FC Bayern, jetzt kickt er für den FC Arsenal. Die beiden Vereine treffen am Dienstag in der Champions League aufeinander. Im Interview mit der Münchner Boulevardzeitung tz hat Podolski allerdings behauptet, das Spiel sei nichts besonderes für ihn. Nur mit seinem Kumpel Bastian Schweinsteiger habe er die ein oder andere SMS ausgetauscht. Poldi: "Ich habe keine Extramotivation, um Irgendjemandem etwas zu beweisen. Meine Zeit bei den Bayern ist Jahre her, irgendwann ist dieses Thema auch mal durch." Er freue sich aber auf das Wiedersehen mit einigen alten Bekannten, wie zum Beispiel Bayern-Boss Uli Hoeneß oder Trainer Jupp Heynckes.
Sportlich sieht er die Bayern gegen Arsenal leicht in der Favoritenrolle. "Bayern ist ein ganz großer Favorit auf den Titel. Aber wenn bei uns alles passt, haben wir auch gegen die Bayern eine Chance." In England werde trotz des Erstarkens der Bundesliga immer noch auf einem höheren Niveau gespielt. "Alle Spiele sind unglaublich dynamisch das Tempo ist enorm hoch. Diesen Stil mag ich und ich denke, er kommt meiner Spielweise auch zugute", sagt Podolski. (ako)
Beim EHC Red Bull München war alles angerichtet für die Meisterparty. Dann aber verdarben die Eisbären Berlin dem DEL-Favoriten mit einer starken Vorstellung und einem Overtime-Happy-End den vorzeitigen Titelgewinn. Nun geht die Serie noch einmal zurück in die Hauptstadt.
Nach fast 22 Jahren tritt Arsène Wenger im Sommer als Arsenal-Trainer zurück. Die Suche nach einem Nachfolger läuft auf Hochtouren. Auf der Liste potentieller Kandidaten stehen auch deutsche Coaches. Borussia Dortmund hat einen starken Konkurrenten bei der Trainersuche.
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an digital@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.