Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Pokal-Knaller: Bremen muss nach München

21.08.2010

Pokal-Knaller: Bremen muss nach München

Pokal-Knaller: Bremen muss nach München
Foto: DPA

Hamburg (dpa) - Die Neuauflage des Berliner Endspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen ist der Knaller in der zweiten DFB-Pokal-Runde.

Die Münchner hatten das Finale in Berlin gegen die Bremer im Mai mit 4:0 gewonnen. Durch den Erfolg sicherten sich die Bayern zum 15. Mal den nationalen Pokal und machten zudem das Double perfekt. Die Pokal-Zweitrundenspiele werden am 26. oder 27. Oktober ausgetragen. Das Finale wird am 21. Mai 2011 erneut in Berlin angepfiffen.

"Es ist schade für den deutschen Fußball, dass das Endspiel der letzten Saison jetzt schon in der zweiten Runde stattfindet, aber so ist das im Pokal. Als wir in 2009 den Pokal gewonnen haben, hatten wir alle Spiele auswärts gespielt und damals auch alles bei schweren Gegnern. Warum soll uns das jetzt nicht wieder gelingen?", erklärte Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs auf der Interseite seines Vereins. "Das ist natürlich der schwerste Gegner, der uns zugelost werden konnte, aber auch in München wollen wir unsere Pokaltradition fortsetzen und auch gegen die Bayern kann man gewinnen", sagte Werder-Kapitän Torsten Frings.

Zudem kommt es beim Kampf um den Einzug ins Achtelfinale nach der Auslosung am Samstagabend in Hamburg durch Fußball-Weltmeisterin Steffi Jones im Fernsehsender sky zu zwei weiteren Bundesliga- Begegnungen: Borussia Mönchengladbach muss im eigenen Stadion gegen Bayer Leverkusen antreten. Eintracht Frankfurt erwartet den Hamburger SV.

"Das wird ein heißes Spiel. Aber je früher man einen starken Gegner bekommt, desto besser ist es im Pokal", sagte HSV-Nationalspieler Marcell Janssen. Der Hamburger Oberliga-Meister SC Victoria spielt gegen Ex-Meister VfL Wolfsburg. "Chance 20 Prozent", meinte Bert Ehm, der Trainer des Amateur-Clubs, keck.

Kickers Offenbach spielt gegen Borussia Dortmund. Der SV Elversberg aus der Regionalliga West erwartet den 1. FC Nürnberg. Der Hallesche FC aus der Regionalliga Nord rechnet sich gegen den MSV Duisburg eine Chance aus. Und St.-Pauli-Bezwinger Chemnitzer FC hofft gegen den VfB Stuttgart auf ein weiteres Pokal-Wunder.

"Schade, wir hatten uns etwas mehr erhofft. Der MSV Duisburg ist für uns weder Fisch noch Fleisch. Wir hätten uns schon gern einen Erstligisten gewünscht, aber vielleicht gelingt uns gegen einen weiteren Zweitligisten wieder eine Überraschung wie zuletzt gegen Union Berlin", sagte der Chemnitzer Vizepräsident Jörg Sitte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.