Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Robben-Ärger hält an - Müller vor neuem Vertrag

04.08.2010

Robben-Ärger hält an - Müller vor neuem Vertrag

Robben-Ärger hält an - Müller vor neuem Vertrag
Foto: DPA

München (dpa) - Neuer Vertrag für Thomas Müller, neue Chance für Mario Gomez - und neue Verwirrung in der "Causa" Arjen Robben.

Während die Münchner in der brisanten Personalie um den verletzten niederländischen WM-Star über weitere Schritte berieten, dürften die aus Robbens Heimat übermittelten Aussagen den Ärger beim FC Bayern noch einmal verstärkt haben. Denn in den Niederlanden sprach der behandelnde Physiotherapeut Dick van Toorn in der Tageszeitung "Algemeen Dagblad" davon, dass er glaube, Robben könne spielen. "Am Sonntag schrieb Arjen mir eine SMS, dass er fit sei und keinen Schmerz fühle."

Das scheint eine mutige Ferndiagnose, denn Robben ließ sich in München gründlich durchchecken und dabei wurde - auch ohne Schmerzen beim Profi - der Muskelriss im linken Oberschenkel festgestellt. Zwei Monate Pause für den Spieler und jede Menge Gesprächsbedarf zwischen dem niederländischen Verband und dem Fußball-Rekordmeister, dem Robbens WM-Mitbringsel sportlich und finanziell teuer zu stehen kommt. "Wir müssen intern diskutieren, was der beste Weg ist", sagte Sportdirektor Christian Nerlinger, der hingegen bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit WM-Torschützenkönig Thomas Müller "auf einem ganz guten Weg" ist. Unterschrieben sei noch nichts. Aber bald könnte der 20-Jährige seinen bis 2013 laufenden Vertrag bis 2015 verlängern.

Auch Robbens Mitspieler waren betroffen vom Ausfall des Turbo- Mannes, der mindestens acht Wochen pausieren muss und sowohl beim Start in die Bundesliga, als auch beim Auftakt der Champions League fehlt. "Schockierend, vor allem weil er ja die WM noch gespielt hat. Man hat ihm nicht angemerkt, dass er ein fünf Zentimeter langes Loch im Muskel hat", sagte Gomez. "Das ist sehr, sehr bitter. Er war ja bei uns fast schon auf dem Trainingsplatz und hat sich dann noch mal durchchecken lassen."

Robben muss erst einmal zuschauen, während hinter den Kulissen über Verantwortung, Folgen und weitere Maßnahmen beratschlagt wird. Teamarzt Gert-Jan Goudswaard behauptete, dass die Bayern informiert gewesen wären. Dafür gab es keine Bestätigung von den Münchnern, die für die WM-Folgen doppelt blechen müssen. "Der Spieler wird vom Verein bezahlt", betonte Nerlinger, der Kooperationsbereitschaft vom niederländischen Nationalteam vermisst hatte. Mannschaftsarzt Hans- Wilhelm Müller-Wohlfahrt hatte von einer "erheblichen Verletzung" gesprochen und es "unverantwortlich" gefunden, dass Robben bei der WM gespielt habe und die Verletzung nicht genauer diagnostiziert worden sei.

Gomez kann mit dem verletzten Offensiv-Kollegen fühlen. "Er fühlt sich fit und darf trotzdem nicht", sagte der 25-Jährige. Das sei noch schwieriger als wenn es schmerze. Auch Gomez war in der vergangenen Saison oft fit, aber durfte nicht wie von ihm gewünscht ran. "In der entscheidenden Phase war ich nicht mehr dabei. Das ist, was mich wurmt, das ist, was ich ändern will", sagte der Stürmer, den auch die hohe Ablösesumme belastet hatte. "Aber es beginnt eine neue Saison, der Trainer ist dafür bekannt, dass alle bei Null beginnen, dass jeder in der Vorbereitung zeigen kann, was er drauf hat."

Lesen Sie dazu auch

Ivica Olic hat nach einer starken Saison und einer kompletten Vorbereitung wohl zunächst die besten Karten, aber auch Miroslav Klose und Müller kommen nach starken WM-Auftritten mit viel Schwung. Den jungen WM-Star dürfte auch der neue Vertrag beflügeln. Bei einem Kontrakt bis 2015 wäre Müller nicht nur noch teurer für mögliche Interessenten, sondern dürfte sich wohl auch über ein höheres Gehalt freuen.

Aber auch der heftig kritisierte Rekordeinkauf Gomez will sich nicht geschlagen geben. "Ich habe jahrelang davon geträumt, hier zu sein, und alles dafür getan. Das will ich nicht nach einem Jahr wieder aufgeben, weil das erste Jahr nicht perfekt lief", sagte der Ex-Stuttgarter, der sich nach eigenen Angaben nicht mit Wechsel- Spekulationen befasst hat. "Ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht, weil mein Ziel klar war, nicht nach einem Jahr bei Bayern München aufzugeben, sondern mich durchzusetzen."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.