Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Wechsel-Spekulationen: FC Bayern: Geht Klose in die Türkei?

Wechsel-Spekulationen
24.08.2010

FC Bayern: Geht Klose in die Türkei?

Klose widerspricht: Kein Wechsel nach Istanbul
Foto: DPA

Endspurt im Wechselpoker - und zwei Star des FC Bayern sind mittendrin: Martin Demichelis soll schon drei Interessenten haben. Und Miroslav Klose ist sich angeblich schon mit einem türkischen Club einig; nur die Bayern sehen das anders.

Klose in die Türkei? Demichelis nach Spanien oder Italien? Kurz vor dem Ende der Wechselfrist am 31. August ist der FC Bayern München an der Spielerbörse schwer im Geschäft. Besiktas Istanbul mit dem deutschen Trainer Bernd Schuster soll sich mit Miroslav Klose bereits über einen Wechsel einig sein. 4,5 Millionen Ablöse will der türkische Renommierclub an den deutschen Fußball- Rekordmeister überweisen. Bank-Verweigerer Martin Demichelis soll für acht Millionen Euro die Bayern verlassen. Der FC Sevilla, Atletico Madrid und Juventus Turin sind angeblich an dem argentinischen Nationalspieler interessiert.

Bernd Schuster will Besiktas wieder zu alter Stärke führen. In Fabian Ernst, Roberto Hilbert und Michael Fink spielen schon drei ehemalige Bundesligaprofis am Bosporus, aus Madrid kam Real-Star Guti nach Istanbul. Jetzt plant Schuster einen spektakulären Coup. Klose stehe ganz oben auf seiner Wunschliste, berichteten türkische Zeitungen am Dienstag. Nach der Absage von Brasiliens Stürmerstar Robinho soll der 32 Jahre alte Nationalstürmer den Argentinier Matias Delgado ersetzen, den es nach Dubai zieht.

Eine Delegation von Besiktas mit Club-Präsident Yildirim Demirören sei am Dienstag nach München gereist, um die Verhandlungen mit dem FC Bayern abzuschließen, so die Zeitungen. Mit Klose (Vertrag bis 2011) habe sich der Verein bereits geeinigt. Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger dementierte umgehend die türkischen Medienberichte. "Das ist eine Falschmeldung. Da ist nichts, absolut nichts dran", sagte er dem Internetportal Sport1. Es ist aber kein Geheimnis, dass Bayern- Trainer Louis van Gaal seinen Kader um "zwei, drei Spieler" reduzieren will: "Mehr als 22 Spieler brauche ich nicht".

Demichelis steht Medienberichten zufolge bei Clubs aus Spanien und Italien auf der Einkaufsliste. Der Argentinier spielt bei den Saisonplanungen von van Gaal keine Rolle mehr. In der spanischen Primera Division sollen Atletico Madrid und der FC Sevilla an Demichelis interessiert sein, in Italien hat Juventus Turin angeblich bereits Kontakt mit dem 29 Jahre alten Abwehrspieler aufgenommen.

Juve-Generaldirektor Beppe Marotta habe sich am Montagnachmittag mit Demichelis' Spielerberater Jorge Cyterszpiler in Mailand getroffen, berichtete die Gazzetta dello Sport. Demichelis steht bei den Bayern noch bis Sommer 2012 unter Vertrag. Trainer van Gaal hatte ihn jedoch zum Saisonstart am vergangenen Wochenende aus dem Kader gestrichen und dem Spieler die Entscheidung über einen möglichen Vereinswechsel überlassen.

So gut wie perfekt ist der Wechsel von José Ernesto Sosa zum SSC Neapel in die italienische Serie A. Nach Zeitungsberichten haben sich Neapel und der FC Bayern auf eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro für den argentinischen Mittelfeldspieler geeinigt. (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.