Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. AEV: Die Augsburger Panther gehen im Norden leer aus

AEV
04.11.2023

Die Augsburger Panther gehen im Norden leer aus

Thomas J. Trevelyan (rechts) freut sich mit dem Torschützen Jere Karjalainen über den 2:1-Anschlusstreffer der Panther.
Foto: B. Schreyer/Kolbert

Augsburg holt einen 0:2-Rückstand auf und verliert am Ende in Bremerhaven doch mit 2:3. Die Pinguins sind in einer Spielsituation klar das bessere Team.

Die Panther lieferten in

Bremerhaven

ein gutes Match ab und gingen doch leer aus. Nach einem 0:2-Rückstand kamen die Augsburger im letzten Drittel auf 2:2 heran. Die Gastgeber legten jedoch nach und bejubelten am Ende einen 3:2-Erfolg (2:0, 0:1, 1:1). Der entscheidende Unterschied am Freitagabend: Alle Treffer der Norddeutschen fielen im Powerplay. „Meine Mannschaft hat sehr viel auf das Eis gebracht. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt. Schade, dass wir mit leeren Händen den weiten Weg nach Hause antreten müssen“, ärgerte sich AEV-Coach

Christof Kreutzer

im Interview auf

Magentasport

.

Augsburger Panther nach erstem Drittel mit 0:2-Rückstand

Das erste Drittel ging dank eines perfekten Powerplays mit 2:0 an die Gastgeber. Beim 1:0 durch Ross Mauermann behinderte allerdings Ziga Jeglic den Augsburger Augsburger Schlussmann Dennis Endras im Torraum. Die Schiedsrichter sahen jedoch nach Studium der Videoaufzeichnung keinen Regelverstoß und gaben den Treffer. AEV-Trainer Christof Kreutzer war gar nicht einverstanden mit der Entscheidung und tobte hinter der Bande. Nach der nächsten Strafe gegen die Gäste erhöhte Alex Friesen auf 2:0.

Lesen Sie dazu auch

„Wir müssen mehr Scheiben aufs Tor bringen“, meinte Augsburgs Neu-Nationalspieler Mick Köhler. Sein Team folgte dem Wunsch des Verteidigers, der beim Deutschland Cup kommende Woche in Landshut sein Länderspiel-Debüt geben dürfte. Im zweiten Drittel agierte die Mannschaft von Trainer Kreutzer auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten der Deutschen Eishockey Liga. Ebenfalls in Überzahl bediente Kapitän Anrei Hakulinen seinen finnischen Landsmann Jere Karjalainen, der per Direktabnahme auf 2:1 verkürzte. Das Duo aus Skandinavien hält die Torproduktion zuverlässig aufrecht. Karjalainen erzielte bereits einen siebten Saisontreffer.

Aufholjagd des AEV wird nicht belohnt

Einen optimalen Start in den Schlussabschnitt erwischten die Gäste. Nach einem Sololauf traf Alexander Oblinger gegen den starken Bremerhaven-Keeper Kristers Gudlevskis zum 2:2. Die Panther hatten den 0:2-Rückstand aufgeholt und gerieten nicht mehr so stark unter Druck wie zu Beginn. Gegen das fast perfekte Powerplay der Gastgeber fanden die Panther jedoch kein Mittel. Mit einem Mann mehr auf dem Eis nach einer Strafe von Luke Esposito traf Mauermann zum zweiten Mal am Abend zum 3:2-Endstand. Der AEV hatte noch eine Überzahl-Gelegenheit, doch die Pinguins verteidigten gut.

Am Sonntag erwartetet die Fans ein besonderes Eishockey-Match in Augsburg. Im Retro-Spiel gegen Nürnberg laufen beide Mannschaften im alten Trikotdesign aus der DEL-Premierensaison 1994/95 auf. Als Kommentator sitzt Reporter-Legende Fritz von Thurn und Taxis am Mikrofon, so wie vor 30 Jahren beim DEL-Eröffnungsspiel zwischen dem AEV und den Mad Dogs München. Den Puck wird der dreifache Stanley Cup-Sieger Jaroslav Pouzar einwerfen. Der 71-jährige Tscheche stürmte eine Saison lang in Augsburg. Spielbeginn im Curt-Frenzel-Stadion, das vor genau 60 Jahren eröffnet wurde, ist um 16.30 Uhr.

Augsburger Panther Endras – Köhler, Rantakari; Schüle, Sezemsky; Sacher, van der Linde – Flaake, Oblinger, Elias; Puempel, Esposito, Mitchell; Hakulinen, Soramies, Karjalainen; Trevelyan, Collins, Tosto; Hanke

Tore 1:0 (10.) Mauermann, 2:0 (14.) Friesen, 2:1 (29) Karjalainen, 2:2 (44.) Oblinger, 3:2 (53.) Mauermann,

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.