Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Augsburger Panther
Icon Pfeil nach unten

Augsburger Panther: Wer bleibt, wer geht?

Augsburger Panther

Wer bleibt, wer geht bei den Panthern?

    • |
    • |
    • |
    Nolan Zajac wird kommende Spielzeit nicht mehr für die Augsburger Panther auf dem Eis stehen.
    Nolan Zajac wird kommende Spielzeit nicht mehr für die Augsburger Panther auf dem Eis stehen. Foto: Siegfried Kerpf

    Die Augsburger Panther melden sechs weitere Abgänge. Torwart Konrad Fiedler, die Verteidiger Mick Köhler, Riley McCourt und Nolan Zajac sowie die Stürmer Mark Zengerle und Nick Baptiste haben keine Zukunft beim Gründungsmitglied der Deutschen Eishockeyliga. Köhler spielte zwei Jahre im Schleifgraben. In der ersten Saison im AEV-Dress wurde der 27-Jährige zum Nationalspieler und kam zu drei Einsätzen in der Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis beim Deutschland Cup. Im zweiten AEV-Jahr zeigte die Formkurve eher nach unten. Köhler soll ein Angebot vom Zweitligisten Krefeld Pinguine vorliegen. Mit McCourt und Zajac gehen zwei Verteidiger mit Importspieler-Lizenz nach nur einer Saison in Augsburg.

    Zengerle und Baptiste hatten keine tragenden Rollen im AEV-Team

    Dass Zengerle und Baptiste keine Zukunft in Augsburg haben, kommt wenig überraschend. Beide Stürmer spielten keine tragenden Rollen im Team. Vor 24 Stunden hatte der AEV den Abgang seines Topscorers Anrei Hakulinen bekannt gegeben. Es wird deutlich, dass die Mannschaft in der kommenden Saison ein anderes Gesicht bekommen wird. Es dürften nicht die letzten Abgänge gewesen sein. Die Panther erreichten zwar ihr Saisonziel Klassenerhalt, doch wirklich zufrieden ist niemand damit. Nach drei Jahren im Tabellenkeller will der Klub in Zukunft wieder um die Play-offs mitspielen. Ein Blick auf die Mannschaftsteile und die Spieler:

    Torhüter

    Strauss Mann hat sich für eine Weiterverpflichtung empfohlen. Der 26-jährige US-Amerikaner hat sein großes Karriere-Ziel, es in die National Hockey League (NHL) zu schaffen, nicht aus den Augen verloren. In welche Richtung es bei Markus Keller geht, ist ebenfalls noch offen. Hängt der gebürtige Augsburger noch ein Jahr bei den Panthern dran?

    AEV-Verteidiger Schemitsch liegen Angebote aus der DEL vor

    Verteidiger

    Neben Zajac und McCourt war oder ist der Kanadier Thomas Schemitsch der dritte Ausländer in der AEV-Abwehr. Mit dem torgefährlichen Verteidiger (11 Treffer/16 Vorlagen) ist Sportdirektor Larry Mitchell noch im Gespräch. Der Nordamerikaner mit österreichischen Wurzeln dürfte einer der wenigen Panther-Verteidiger sein, der bei der DEL-Konkurrenz oder anderen europäischen Klubs Interesse geweckt hat. Schemitsch hatte die längste Einsatzzeit aller Panther-Feldspieler. Offen ist die Zukunft von Kristian Blumenschein, Maximilian Renner und Denis Reul. Der ehemalige Nationalverteidiger und Mannschaftskapitän Reul erlitt am Saisonende eine Gehirnerschütterung und musste pausieren.

    Stürmer

    Die Besetzung der deutschen Positionen packt Sportdirektor Mitchell nach eigenem Bekunden als Erstes an. Florian Elias fällt aus der U23-Regelung heraus. Den gebürtigen Bobinger meldeten die Panther als erste Vertragsverlängerung. Als U23-Spieler dürften weiterhin Verteidiger Leon van der Linde sowie die Stürmer Moritz Elias und Christian Hanke in Augsburg bleiben. Hanke startete vielversprechend mit vielen Einsätzen unter Trainer Ted Dent. Larry Mitchell als Coach schickte den 21-Jährigen aus Forchheim zwischenzeitlich zum Oberligisten Peiting. Zum Saisonfinale stand der Außenstürmer wieder im Kader. Zum alles entscheidenden 3:2-Erfolg des AEV am letzten Spieltag in Iserlohn steuerte Hanke nichts weniger als den Siegtreffer bei, der den Klassenerhalt bedeutete. Routinier Thomas J. Trevelyan drängt sich mit seiner Performance (8 Tore und 8 Vorlagen in 32 Einsätzen) für ein weiteres Jahr im AEV-Dress auf. Der 41-jährige Publikumsliebling würde seine 15. Saison im Curt-Frenzel-Stadion in Angriff nehmen.

    Gute Karten für Panther-Stürmer Busdeker

    Über Alexander Oblinger äußerte sich Mitchell während der Saison stets positiv. Noch ist jedoch nicht klar, ob der gebürtige Augsburger bleibt. Ähnliches gilt für Luca Tosto, dessen Formkurve unter Mitchell nach oben zeigte. Die Zukunft des Deutsch-Kanadiers Jason Bast ist offen. Bei Justin Volek stehen die Zeichen eher auf Abschied.

    Auf einer der Ausländerpositionen drängt sich Donald Busdeker nicht nur wegen seiner Schnelligkeit und konstanten Leistungen für eine Vertragsverlängerung auf. Sein Pluspunkt: Der 25-jährige US-Amerikaner kann notfalls auch als Verteidiger aushelfen. Cody Kunyk glänzte vor seiner Beinverletzung als Torjäger und steht trotz seiner 34 Jahre wohl auf Mitchells langer Stürmerliste. Offen scheint die Zukunft der beiden Kumpel Riley Damiani und Anthony Louis. Dem Kanadier Chris Collins liegt wie bereits berichtet ein Angebot aus Österreich vor. Sein Verbleib ist eher unwahrscheinlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden