Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Augsburger Panther
Icon Pfeil nach unten

Kontroverse AEV-Personalie: Co-Trainer Thomas Dolak bleibt bei den Augsburger Panthern

Augsburger Panther

Kontroverse Personalie: Co-Trainer Thomas Dolak bleibt bei den Panthern

    • |
    • |
    • |
    Trainer Thomas Dolak von Düsseldorf kommt vor dem Spiel in die Halle.
    Trainer Thomas Dolak von Düsseldorf kommt vor dem Spiel in die Halle. Foto: Sven Hoppe, dpa

    Das Trainerteam der Augsburger Panther nimmt weiter Formen an: Nach der Verpflichtung von Bill Peters als neuem Headcoach gab der DEL-Klub nun eine weitere Personalie bekannt: Auch in der neuen Saison wird Thomas Dolak weiter Co-Trainer des AEV bleiben. Es ist eine Personalie, die durchaus kontrovers ist: Intern ist der 46-Jährige, wie die Panther mitteilen, „hoch angesehen“. Bei Teilen der Fans sieht das allerdings anders aus. Der ehemalige Chefcoach der Düsseldorfer EG wurde beim Heimspielen im Curt-Frenzel-Stadion immer wieder mit Pfiffen bedacht.

    Unstrittig ist, dass Dolak über viel Erfahrung im DEL-Betrieb verfügt: Mit den Hannover Scorpions wurde der langjährige deutsche Nationalspieler 2010 Deutscher Meister, schoss im entscheidenden Finalspiel auch das entscheidende Tor - ausgerechnet gegen die Augsburger Panther. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere startete er in der Saison 2014/15 im Nachwuchs der Düsseldorfer EG als Trainer. Zur Spielzeit 2019/20 wurde er Co-Trainer der DEG-Profis, zur Spielzeit 2023/24 wurde er schließlich zum Düsseldorfer Headcoach ernannt. Die DEG trennte sich 2024 von ihm, wenige Monate später unterschrieb er einen Vertrag als Co-Trainer der Augsburger Panther. Über die Jahre hinweg sammelte Dolak Erfahrungen in den Nachwuchsteams des Deutschen Eishockey-Bundes. Zuletzt war er im Rahmen der WM-Vorbereitung auch Teil des Trainerteams von Harry Kreis bei den DEB-Männern.

    Wem jubeln die Panther-Fans in der kommenden Saison zu? Wir stellen das Team des DEL-Vereins in Bildern vor.
    Icon Galerie
    23 Bilder
    Mit diesen Spielern tritt der AEV in der kommenden Saison an.

    AEV-Sportdirektor Larry verteidigt Dolak: „Thomas hat extrem gute Arbeit geleistet“

    Wie die Panther betonen, sei eine Weiterverpflichtung Dolaks sowohl im Sinne von Sportdirektor Larry Mitchell als auch von Bill Peters gewesen. Denn auch wenn Mitchell „von den menschlichen und fachlichen Qualitäten Dolaks immer überzeugt“ war, wurde auch die Meinung des neuen Cheftrainers eingeholt. Mitchell erklärt: „Bill Peters und Thomas Dolak hatten in den vergangenen Tagen und Wochen einen sehr guten Austausch und haben schnell zusammengefunden. Bill wird von Thomas’ großem Erfahrungsschatz im deutschen Eishockey profitieren und weiß einen immer loyalen und sehr akribischen Assistenten an seiner Seite. Im Gegenzug kann Thomas sicher auch noch viel von Bill lernen, der im nordamerikanischen Eishockey über viele Jahre auf allerhöchstem Level gearbeitet hat.“

    Dass Dolak bei Teilen der eigenen Fans nicht unumstritten ist, sei den Panther-Chefs bekannt. Die interne Bewertung seiner Arbeit falle allerdings gänzlich anders aus, so Mitchell: „Als Sportdirektor und Cheftrainer habe ich Thomas Dolak vergangene Saison aus zwei Perspektiven erleben dürfen. Eines ist dabei für mich eindeutig: Hätten alle seine Arbeitseinstellung und seinen Ehrgeiz an den Tag gelegt, hätten wir nicht bis zur letzten Sekunde des 52. Spieltags um den Klassenerhalt gezittert. Thomas hat extrem gute Arbeit geleistet und ist bei Spielern wie Trainerkollegen absolut anerkannt und geschätzt. Ein Teil der externen Bewertung wird ihm keinesfalls gerecht. Wir schätzen ihn sehr und freuen uns deshalb umso mehr, dass er ein Augsburger Panther bleibt.“

    Augsburger Panther: So sieht das Trainerteam der Saiso n 2025/26 aus

    Ergänzt wird das Trainerteam der Panther um Bill Peters, Thomas Dolak, Torwarttrainer Dennis Endras und Strength & Conditioning Coach Adrian Schelenz in der Saison 2025/26 von Mika Wendell. Der Finne war neben seiner Aufgabe als Cheftrainer der U15 des Augsburger EV bereits vergangene Spielzeit als Development Coach für die Profis tätig. Jetzt wechselt Wendell mit deutlich erweitertem Aufgabengebiet fest zu den Profis und wird als Development, Skills & Video Coach tätig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden