
Tennis-Star Angelique Kerber verpatzt ihren Australien-Auftritt

Plus An ihrem 34. Geburtstag gibt es für Angelique Kerber keinen Grund zur Freude. Sie scheidet nach trister Vorstellung bei den Australian Open schon in der ersten Runde aus.
Als Angelique Kerber am Dienstagabend die „Kia Arena“ im National Tennis Centre betrat, war zunächst alles wie in besseren Zeiten. Die Fans im brandneuen Stadion sangen dem Nordlicht ein Geburtstagsständchen, Kerber bedankte sich artig, mit einem Lächeln schritt sie zum Einspielprogramm mit ihrer estnischen Gegnerin Kaia Kanepi. Doch knapp anderthalb Stunden später waren die Musik und Freude draußen aus dem Feiertag, Kerber, nunmehr 34 Jahre alt, war nach einer weithin tristen Vorstellung mit 4:6 und 3:6 an der Nummer 113 der Weltrangliste gescheitert.
Und mit diesem verkorksten Geburtstag war auch das Australian Open-Debakel für das deutsche Frauentennis perfekt – dass zum ersten Mal seit 1977 nun keine DTB-Spielerin nicht mal mehr in der zweiten Runde kämpfte, zeigte an, dass die goldene Ära der Generation Kerber und Co. sich machtvoll dem Ende zuneigt. „Es war nicht mein bestes Tennis heute. Aber ich konnte auch nicht viel erwarten“, sagte Kerber, die sich im Dezember eine Corona-Infektion zugezogen hatte und stark in ihrer Turniervorbereitung eingeschränkt war.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.