Heim-Weltcup Biathletinnen feiern zweiten Staffelsieg nacheinander Im Dezember in Österreich hatten die deutschen Frauen erstmals seit fast vier Jahren wieder gewonnen. Beim Heimspiel landen Franziska Preuß und Co. wieder ganz vorn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Abschied unter Tränen: Biathlon-Superstar Bö hört auf Der beste Biathlet der jüngeren Geschichte hört völlig überraschend bald auf. Johannes Thingnes Bö beendet bereits nach diesem Winter seine Karriere - und macht nicht bis Olympia weiter. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Erleichterung bei Biathleten nach erstem Staffel-Podest Deutschland kämpft vor heimischer Kulisse von Beginn an um einen Platz auf dem Treppchen. Gegen Frankreich hat das Quartett zwar wieder keine Chance, ein Aufwärtstrend ist aber erkennbar. Von Thomas Wolfer und Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Ruhpolding Voigt muss bis Biathlon-WM pausieren - Bangen um Tannheimer Vanessa Voigt und Julia Tannheimer fehlen den deutschen Biathletinnen in Ruhpolding. Die Zeit bis zur Weltmeisterschaft wird knapp. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Ruhpolding Preuß bei Biathlon-Heimspiel als Zweite zurück auf Podest Es läuft wieder! Franziska Preuß wird in ihrem Wohnort Ruhpolding Zweite im schweren Einzelrennen. Es gibt viel Grund zur Freude - aber auch Ärger über den Stadionsprecher. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heim-Weltcup Strelow Elfter in Ruhpolding - Biathleten mit Ski-Problemen Mit einem Fehler verpasst Justus Strelow knapp die Top Ten. Die Teamkollegen des deutschen Biathleten berichten nach dem Einzel von einem großen Problem. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Olympiapark Biathlon-Saisoneröffnung im Oktober erstmals in München Um noch mehr Fans zu gewinnen, geht der Biathlon-Weltverband IBU neue Wege. Erstmals beginnt die Saison in München - mit einem ganz neuen Konzept. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Bayern Biathletin Voigt startet nach Krankheit in Ruhpolding Vanessa Voigt kehrt in Ruhpolding ins deutsche Biathlon-Team zurück. Nach einer Krankheitspause geht es der Thüringerin besser. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Ruhpolding Auf die norwegische Art: Preuß zu Hause im Gelben Trikot Franziska Preuß tritt erstmals in ihrer Karriere als Weltcup-Führende in ihrer Heimat an. Der Weg dorthin war lang, doch das große Ziel der besten deutschen Biathletin ist ein anderes. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rennen in Ruhpolding Biathletin Voigt im vorläufigen Aufgebot für Heimweltcup In Oberhof muss Vanessa Voigt vorzeitig abreisen, in Ruhpolding könnte sie ihr Comeback feiern. Zwei Rückkehrer gibt es bei den Männern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup in Oberhof Mehr Flops als Tops: Nur Grotian und Strelow jubeln Nach den starken Ergebnissen vor Weihnachten wollen die deutschen Biathleten nachlegen. Doch der Heimvorteil in Oberhof wird für viele zu einer zu hohen Hürde. Nur einmal gibt es Grund zum Jubeln. Von Sandra Degenhardt und Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Oberhof Biathlet Nawrath lauft in Verfolgung auf Rang 16 Die Ausgangslage ist nicht vielversprechend. Obwohl auch die Konkurrenz viele Fehler schießt, schaffen es die deutschen Skijäger nicht nach vorn. Drei Norweger stehen auf dem Podest. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Verfolgung in Oberhof: Grotian wird Fünfte Biathletin Selina Grotian bestätigt ihr Potenzial. In Oberhof wird sie beste Deutsche. Der nächste Sieg geht an das starke Team aus Frankreich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
NIcht fit für Rennen Erkrankt: Biathletin Voigt muss in Oberhof passen Vanessa Voigt will in ihrem Heimstadion gute Leistungen zeigen. Doch der Körper lässt es nicht zu. Sie ist nur noch in der Zuschauerrolle dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup in Oberhof Ernüchterung bei DSV-Biathleten nach schwachem Auftakt Die Laufleistung passt, am Schießstand haben die Lokalmatadoren große Probleme. Mit den vorderen Platzierungen haben die deutschen Biathleten vor heimischer Kulisse nichts zu tun. Von Sandra Degenhardt und Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Auftakt in Thüringen Preuß in Oberhof chancenlos: Attacke auf Weltverband Franziska Preuß misslingt der Start in das neue Biathlon-Jahr. Zwar nennt sie ihr Rennen direkt im Ziel «schlecht», doch die Ex-Weltmeisterin ist auch aus einem anderen Grund sauer. Von Sandra Degenhardt und Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Rückenprobleme: Saison-Aus für Weltcupsiegerin Vittozzi Für Lisa Vittozzi kommt es ganz bitter: Gesundheitliche Probleme zwingen die beste Biathletin der Vorsaison zu einer schwierigen und schmerzhaften Entscheidung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Wenn der Boden bebt: Grotians Rückkehr nach Oberhof Selina Grotian ist eine der größten deutschen Biathlon-Hoffnungen. Bei ihrem ersten Weltcupsieg ist sie sogar jünger als Laura Dahlmeier. Nun geht es zum stimmungsvollen Heimspiel nach Oberhof. Von Sandra Degenhardt und Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chance in Thüringen Schneider kehrt in Oberhof in Biathlon-Weltcup zurück Sophia Schneider war in den vergangenen Jahren fester Bestandteil der deutschen Staffel. Doch in diesem Winter war sie nicht in Form. Nun bekommt sie ihre Weltcup-Chance. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Show-Event auf Schalke Wieder kein Heimsieg, aber DSV-Biathleten auf dem Podest Diesmal sind die Norweger nicht zu schlagen. Zwei deutsche Teams schaffen es aber unter die besten Drei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Keine Systemkritik Biathlon-Nachwuchs: Lesser blickt «neidisch» nach Norwegen Erik Lesser gewann als Biathlet drei olympische Medaille. Der Thüringer sorgt sich um den deutschen Nachwuchs. Am System liegt es aber nicht. Das Problem ist ein anderes. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Norwegische Top-Athletin Herzrhythmusstörung: Biathletin Tandrevold operiert In zwei Biathlon-Rennen schlägt das Herz von Ingrid Landmark Tandrevold schneller als gewohnt. Deswegen lässt sich die Norwegerin operieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Preuß auch ohne 100 Prozent wieder auf dem Podium Franziska Preuß fehlen nicht mal zwei Sekunden zu ihrem nächsten Sieg. Dabei ist sie nicht mal bei vollen Kräften. Auch die Freundinnen Selina Grotian und Vanessa Voigt überzeugen. Von Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Letzter Weltcup des Jahres Raketen-Ski und gutes Schießen: Horn sprintet auf Rang vier Bisher läuft es für Philipp Horn noch nicht wie erhofft. Doch endlich bringt er mal beide Teilleistungen gut zusammen. Und darf endlich wieder auf eine WM-Teilnahme hoffen. Von Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Biathlon-Technik Revolution am Schießstand - Deutsche Männer patzen zu oft Für Deutschlands Biathlon-Männer läuft es am Schießstand in diesem Winter schlecht. Das Team hat Aufholbedarf - unterdessen verblüffen zwei Norweger mit einer genialen Idee. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Österreich Deutsche Biathleten verpassen Staffel-Podium Die deutschen Biathleten sind vor allem am Schießstand in der Staffel zu schwach. Generell läuft es noch nicht richtig rund. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Österreich Biathletinnen begeistern: Staffel-Sieg und Gelbes Trikot Deutschlands Biathletinnen sind zurück in der Weltspitze. Franziska Preuß behält das Gelbe Trikot, Vanessa Voigt ist wieder auf dem Podest - und dann gibt es noch einen Erfolg. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Österreich Biathlet Nawrath Verfolgungs-Achter in Hochfilzen Für die Podestplätze reicht es wieder nicht. Die deutschen Biathleten können mit der Spitze in Hochfilzen auch in der Verfolgung nicht ganz mithalten. Am Ende wird es hitzig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Österreich Biathletinnen Voigt und Preuß in Hochfilzen auf dem Podest Die deutschen Biathletinnen zeigen wieder eine starke Leistung. Vanessa Voigt ist als Zweite die beste. Das Gelbe Trikot nimmt Franziska Preuß aus Hochfilzen mit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup Biathlon: Nawrath sprintet auf Rang acht - Thingnes Bö siegt Die deutschen Biathleten erleben Licht und Schatten. Nur Philipp Nawrath überzeugt. Dominator Johannes Thingnes Bö feiert seinen 77. Weltcupsieg dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup in Österreich Preuß stürmt mit zweitem Karrieresieg ins Gelbe Trikot Biathletin Franziska Preuß muss viele Rückschläge verkraften. Doch sie kämpft immer weiter. Und wird nach einer langen Leidenszeit nun belohnt. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsches Top-Talent Olympiasiegerin über Nachwuchs-Biathletin: «Rosige Zukunft» Julia Tannheimer könnte die deutsche Biathlon-Zukunft prägen. Auch eine Vorgängerin hält viel von der hochtalentierten Teenagerin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viele Talente im Team Wer wird Deutschlands neue Biathlon-Überfliegerin? Deutsche Biathletinnen dominierten in der Vergangenheit immer wieder die Weltspitze. Neue Namen drängen in diesem Winter in den Vordergrund. Was können sie erreichen? Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Im IBU-Cup überzeugt: Debütanten mit Weltcup-Ticket belohnt Wie erwartet gehört David Zobel beim Weltcup in Hochfilzen nicht mehr zum Aufgebot der Biathleten. Auch bei den Damen gibt es eine Veränderung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Kontiolahti «Hat sich ausgezahlt»: Preuß zum Abschluss auf dem Podest Vier deutsche Biathleten landen am letzten Wettkampftag unter den Top 5 - eine sogar auf dem Podium. Bei den Männern darf sich Danilo Riethmüller über sein bestes Weltcup-Resultat freuen. Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Herzrhythmusstörung: Tandrevold sagt Weltcup-Starts ab Sowohl im Einzel als auch im Sprint schlägt das Herz von Ingrid Landmark Tandrevold schneller als gewohnt. Deswegen trifft die Norwegerin eine Entscheidung vor dem Massenstart. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sprint in Kontiolahti Biathletin Preuß verpasst Podest um eine Zehntelsekunde Die eine Strafrunde ist am Ende entscheidend. Franziska Preuß muss sich nach einem ärgerlichen Fehler mit dem vierten Rang begnügen. Der Sieg schien greifbar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sprint in Kontiolahti Podestplatz für Nawrath «eine Bestätigung» Die deutschen Biathleten zeigen eine Reaktion nach dem Debakel im Einzel. Angeführt von Philipp Nawrath auf dem dritten Platz schaffen es drei DSV-Starter unter die besten 20. Von Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon in Kontiolahti Genesene Preuß nach Rang fünf «positiv überrascht» Nach der kurzen krankheitsbedingten Zwangspause meldet sich Franziska Preuß eindrucksvoll zurück. Auch eine Teamkollegin lässt mit einer Top-Ten-Platzierung aufhorchen. Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erstes Einzelrennen der Saison Vier Fehler im Schnitt: «Gebrauchter Tag» für DSV-Biathleten Unter den besten 20 Startern sucht man nach einem Athleten des DSV vergeblich im ersten Einzelrennen der Saison. Vor allem die Schießleistung sorgt für Kopfzerbrechen. Von Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Preuß/Nawrath starten beim Biathlon auf Schalke Der letzte deutsche Sieg beim Biathlon auf Schalke ist schon einige Jahre her. Die Routiniers Franziska Preuß und Philipp Nawrath wollen das Ende Dezember ändern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Auftakt in Finnland Serie der deutschen Biathleten endet zum Saisonstart Frankreich gewinnt die erste Männer-Staffel der Biathlon-Saison überlegen. Das deutsche Quartett muss sich nach zu vielen Schießfehlern ohne Podestplatz begnügen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Auftakt in Finnland Biathlon-Staffeln ohne Podestplätze - Männer-Serie endet Die deutschen Biathlon-Staffeln starten nicht wie gewünscht in den Weltcup-Winter. Weder Frauen noch Männer können einen Podestplatz erkämpfen. Das gelingt in Finnland einem gemischten Duo. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Kein Podest nach Strafrunde für Mixed-Staffel Die Mixed-Staffel ist nicht das Ding der deutschen Skijäger. Auch beim Saisonauftakt in Finnland ist das Podium weit weg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auftakt in neue Saison Biathlon: Voigt und Strelow zum Auftakt auf dem Podest Es geht wieder los: Die Skijäger starten in den neuen Winter. Für das deutsche Team gibt es im ersten Rennen gleich etwas zu feiern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Winter beginnt Lesser kritisiert Biathlon-Regel: «Als Bestrafung empfinden» Eine neue Regel beim Biathlon sorgt für mächtig Ärger. Auch der ehemalige Weltmeister Erik Lesser hält sie für überflüssig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Winter beginnt Was zum Start in die Biathlon-Saison wichtig ist Das deutsche Biathlon-Team hofft auf einen ähnlich guten Start wie in der Vorsaison. Ein Routinier fehlt, eine Skijägerin ist schwanger. Ärger gibt es um eine neue Regel. Von Sandra Degenhardt und Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Aufgabe Ex-Biathletin Herrmann-Wick: Mit Tochter zur TV-Premiere Denise Herrmann-Wick ist Deutschlands erfolgreichste Biathletin der jüngeren Vergangenheit. Nach der Geburt von Tochter Jonna kehrt sie nun in einer anderen Funktion zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Voigt über Mental-Auszeit: «Konnte nicht von Bett aufstehen» Vanessa Voigt freut sich auf die anstehende Biathlon-Saison. Die Vorbereitung aber verlief holprig. Wochenlang musste sie eine mentale Auszeit nehmen. Nun erzählt sie, was sie stattdessen machte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unmut vor Saisonauftakt «Nicht fair» und «skandalös»: Regel-Zoff vor Biathlon-Start Künstliche Spannung zuungunsten der besten Athletinnen und Athleten? Vor dem Start in den WM-Winter im Biathlon ist der Frust groß. Der Grund ist eine umstrittene Regel. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern