
"Völler da, Krise gestoppt": Pressestimmen zum Testspiel gegen Frankreich

Gegen Frankreich feierte die deutsche Nationalmannschaft am Dienstagabend "die Wende". Geht es nach der Presse, hat das vor allem einen Grund: Rudi Völler.

Neun Monate vor dem Start der Europameisterschaft scheint es die deutsche Fußball-Nationalmannschaft aus dem Stimmungstief geschafft zu haben. Am Dienstagabend gewann das Team DFB-Sportdirektor Rudi Völler als Interims-Teamchef mit einem 2:1 (1:0) gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Thomas Müller (4. Minute) sorgte mit seinem 45. Länderspieltor für einen Traumstart. Danach verteidigte das DFB-Team leidenschaftlich und als Kollektiv, Leroy Sané (87.) machte den ersten Erfolg nach fünf sieglosen Testspielen perfekt. Antoine Griezmann (89.) gelang nach mit einem Foulelfmeter nur noch der Anschlusstreffer für die ohne Superstar Kylian Mbappé spielenden Franzosen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Deutschland – Frankreich: Pressestimmen aus Deutschland
"Völler da, Krise gestoppt – DFB-Team feiert die Wende gegen Frankreich." - Sportschau
"Es gibt nur einen Rudi Völler! Der Ein-Spiel-Teamchef hat der tief gefallen deutschen Nationalmannschaft wieder Leben eingehaucht und sucht nun mit Hochdruck den neuen Bundestrainer." - Spox
"Nach turbulenten Tagen zeigte der DFB am Dienstagabend ein ganz anderes Gesicht als noch bei der 1:4-Blamage gegen Japan. Unter Interimstrainer Rudi Völler zeigte sich Deutschland defensiv stabil und bewies vor dem Tor der Franzosen Eiseskälte." - Kicker
"Nach der Blamage gegen Japan hat die deutsche Nationalelf gegen Frankreich eine Reaktion gezeigt. Zwei Tage nach der Trennung von Hansi Flick gewann das DFB-Team in Dortmund mit 2:1." - Dazn
"Die DFB-Elf ist unter Ein-Spiel-Teamchef Rudi Völler in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Zwei Tage nach der Trennung von Bundestrainer Hansi Flick gab's ein 2:1 gegen Frankreich." - ZDF
"Ungewohnter Schwung nach der Trennung von Bundestrainer Hansi Flick: Das deutsche Fußball-Nationalteam besiegt den WM-Zweiten Frankreich 2:1. Müller und Sané sorgen für die Höhepunkte." - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Gegen Japan versagt, Trainer gewechselt, Frankreich geschlagen: Ist diese deutsche Mannschaft doch noch nicht verloren? In Dortmund feierten die Fans ihr Team für eine Leistung, die Hinweise darauf gab, was zuvor fehlte." - Spiegel
Pressestimmen aus Frankreich zum Testspiel in Deutschland
"Die französische Mannschaft hatte seit Beginn des Kalenderjahres kein Spiel verloren – oder ein Gegentor kassiert. Eine fünf Spiele andauernde Unbesiegbarkeit, die Deutschland, der Gegner der Blues am Dienstag in Dortmund, mit Bravour durchbrechen konnte (2:1)." - Le Monde
"Die neu formierte französische Mannschaft verlor am Dienstag gegen das erkrankte Deutschland (2:1). Am Dienstag zeigten die Blues neunzig Minuten lang nicht viel. Die auf dem Spielfeld aufgereihten Spieler waren im Trikot des Vize-Weltmeisters nicht auf dem erwarteten Niveau." - Eurosport.fr
"Am Ende eines faden Spiels mussten die Blues, ohne Kylian Mbappé, ihre erste Niederlage im Jahr 2023 verbuchen." - Le Parisien