Vor wenigen Wochen erst wurde Stuttgart zum Pokalsieger gekürt, nachdem die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß die Herausforderer aus Bielefeld mit 4:2 geschlagen hatte. Nun steht bereits die Auslosung für die 1. Runde der neuen DFB-Pokal-Saison vor der Tür. Die Arminia konnte im Endspiel trotz der Niederlage einen historischen Erfolg verbuchen: Bielefeld ist der erste Drittligist in der Geschichte des DFB-Pokals, der im Finale ein Tor erzielen konnte. Zwar hatten zuvor bereits drei weitere Teams aus der dritten Spielklasse das Endspiel erreicht, doch keinem von ihnen war ein Treffer gelungen.
Bei der anstehenden DFB-Pokal-Auslosung sind wie immer 64 Mannschaften dabei, die in zwei Lostöpfe eingeteilt sind. In einem Topf befinden sich die 18 Bundesligisten und die 14 bestplatzierten Mannschaften der 2. Liga. Im zweiten Topf sind die Zweitligisten, die in der vergangenen Saison die Plätze 15 - 18 belegten, die vier besten Mannschaften der 3. Liga und die 24 Vertreter der Landesverbände.
Wann findet die Auslosung für die 1. Runde des DFB-Pokals 25/26 statt? Welche Mannschaften sind dabei und wird die Auslosung live im TV und Stream übertragen? Antworten auf diese Fragen und alle Infos zum Startschuss der neuen Pokalsaison haben wir hier für Sie.
DFB-Pokal Auslosung der 1. Runde: Termin, Uhrzeit und Datum
Seit der Saison 2017/18 wird die 1. Runde im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ausgelost. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts. Die wichtigsten Eckdaten zur Auslosung finden Sie hier:
- Datum: Sonntag, 15. Juni 2025
- Uhrzeit: ab 17.15 Uhr
- Dauer: 45 Minuten
Übertragung der DFB-Pokal Auslosung zur 1. Runde live im TV und Stream
Für die Übertragung der Auslosung am 15. Juni 2025 ist das ZDF zuständig. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt die Auslosung zur 1. Runde des DFB-Pokals 25/26 nicht nur live im Fernsehen, sondern auch zeitgleich im kostenlosen Live-Stream in der Mediathek.
Neben der Auslosung sind ARD und ZDF auch wieder an der Übertragung der Pokalspiele beteiligt. Die beiden Sender zeigen 15 der insgesamt 63 Spiele der Saison. Dazu gehören unter anderem beide Halbfinals und das große Finale, das am 23. Mai 2026 in Berlin stattfindet. Wenn Sie alle Spiele des Turniers live und in voller Länge verfolgen möchten, kommen Sie um ein Sky-Abo nicht herum. Der Pay-TV-Anbieter zeigt alle 63 Partien des Turniers.
Termine der DFB-Pokal-Saison 25/26 im Überblick
Die Begegnungen werden zwar nach jeder Runde ausgelost, die Rahmentermine der neuen Pokalsaison stehen allerdings schon fest. Hier finden Sie alle wichtigen Termine im Überblick:
- 1. Runde: 15. bis 18. August sowie 26./27. August 2025
- 2. Runde: 28./29. Oktober 2025
- Achtelfinale: 2./3. Dezember 2025
- Viertelfinale: 3./4. Februar sowie 10./11. Februar 2026
- Halbfinale: 21./22. April 2026
- Finale: 23. Mai 2026
Lostöpfe bei der DFB-Pokal Auslosung: Die Teams der Saison 25/26
Wie bereits erwähnt sind die teilnehmenden Mannschaften für die Auslosung in 2 Lostöpfe eingeteilt. Welche Teams dabei sind, in welcher Liga sie spielen und zu welchem Lostopf sie gehören, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:
Lostopf 1 (Heimreicht: Amateur-Topf)
- Preußen Münster (2. Bundesliga)
- Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga)
- SSV Ulm 1846 (2. Bundesliga)
- Jahn Regensburg (2. Bundesliga)
- Arminia Bielefeld (3. Liga)
- Dynamo Dresden (3. Liga)
- 1. FC Saarbrücken (3. Liga)
- Energie Cottbus (3. Liga)
- SV Sandhausen (Landespokalsieger – Baden)
- FV Illertissen (Landespokalsieger – Bayern)
- 1. FC Schweinfurt (bestes Amateurteam Regionalliga Bayern – zusätzlicher Freiplatz Bayern)
- BFC Dynamo (Landespokalsieger – Berlin)
- SV Hemelingen (Landespokalsieger – Bremen)
- RSV Eintracht 1949 (Landespokalsieger – Brandenburg)
- Eintracht Norderstedt (Landespokalsieger – Hamburg)
- SV Wehen Wiesbaden (Landespokalsieger – Hessen)
- Hansa Rostock (Landespokalsieger – Mecklenburg-Vorpommern)
- Viktoria Köln (Landespokalsieger – Mittelrhein)
- Rot-Weiss Essen (Landespokalsieger – Niederrhein)
- Blau-Weiß Lohne (Landespokalsieger – Niedersachsen)
- SV Atlas Delmenhorst (zweiter Qualifikant Niedersachsen – zusätzlicher Freiplatz Niedersachsen)
- FV Engers 07 (Landespokalsieger – Rheinland)
- FC 08 Homburg (Landespokalsieger – Saarland)
- 1. FC Lokomotive Leipzig (Landespokalsieger – Sachsen)
- Hallescher FC (Landespokalsieger – Sachsen-Anhalt)
- VfB Lübeck (Landespokalsieger – Schleswig-Holstein)
- Bahlinger SC (Landespokalsieger – Südbaden)
- FK Pirmasens (Landespokalsieger – Südwest)
- Sportfreunde Lotte (Regionalliga West – bestes westfälisches Team, zusätzlicher Freiplatz Westfalen)
- FC Gütersloh (Regionalliga West – bestes westfälisches Team, zusätzlicher Freiplatz Westfalen)
- SG Sonnenhof Großaspach (Landespokalsieger – Württemberg)
- ZFC Meuselwitz (Landespokalsieger – Thüringen)
Lostopf 2 (Profi-Topf):
- FC Bayern München (Bundesliga)
- Bayer Leverkusen (Bundesliga)
- Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
- Borussia Dortmund (Bundesliga)
- SC Freiburg (Bundesliga)
- 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
- RB Leipzig (Bundesliga)
- SV Werder Bremen (Bundesliga)
- VfB Stuttgart (Bundesliga)
- Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
- VfL Wolfsburg (Bundesliga)
- FC Augsburg (Bundesliga)
- 1. FC Union Berlin (Bundesliga)
- FC St. Pauli (Bundesliga)
- TSG Hoffenheim (Bundesliga)
- 1. FC Heidenheim (Bundesliga)
- Holstein Kiel (Bundesliga)
- VfL Bochum (Bundesliga)
- 1. FC Köln (Bundesliga)
- Hamburger SV (2. Bundesliga)
- SV Elversberg (2. Bundesliga)
- SC Paderborn (2. Bundesliga)
- 1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)
- Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga)
- 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga)
- Karlsruher SC (2. Bundesliga)
- Hannover 96 (2. Bundesliga)
- 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
- Hertha BSC (2. Bundesliga)
- Darmstadt 98 (2. Bundesliga)
- SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)
- FC Schalke 04 (2. Bundesliga)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden