Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. European Trophy: DEL-Duo motiviert vor Premiere

10.08.2010

European Trophy: DEL-Duo motiviert vor Premiere

Berlin (dpa) - Die DEL-Saison steht vor der Tür, doch an einen reibungslosen Auftakt ist kaum zu denken. Zum einen halten die juristischen Scharmützel in der Causa Kassel Huskies die Liga in Atem, zum anderen drohen den Saisonplanern Komplikationen durch die Eisbären Berlin und Adler Mannheim.

Die beiden Spitzenteams treten von Mittwoch an in der erstmals ausgespielten European Trophy an. Deren Finalrunde ist just an dem Wochenende geplant, an dem in der DEL die ersten Pucks gespielt werden.

Weil Spielverlegungen in der Deutschen Eishockey-Liga aber keine Besonderheit sind, nehmen vor allem die Eisbären auf die drohenden Terminänderungen keine Rücksicht. Vor dem Auftaktmatch bei Helsingfors IFK in Helsinki kündigte Coach Don Jackson schon einmal an, so lange wie möglich um die neue Trophy mitspielen zu wollen: "Wir gehen dieses Spiel an, wie jedes Turnierspiel, denn wir wollen das Turnier gewinnen."

Auch Kollege Harold Kreis weilt in Finnland, wo er mit Mannheim bei Jokerit Helsinki antritt. Der Coach ist ebenfalls motiviert, von einem lockeren Saison-Vorbereitungsgeplänkel will er nichts wissen. "Wir haben sehr gute Gegner in der Vorbereitung, es geht bei diesem internationalen Turnier um etwas und so ist von Beginn an eine größere Ernsthaftigkeit vorhanden", so der Trainer.

Den Organisatoren dürfte eine solche Einstellung nur passen. Das Turnier - als Nachfolger der auf Skandinavien beschränkten Nordic Trophy - wird als "eines der besten Eishockey-Turniere in Europa - jemals" angepriesen. 18 Teams sind am Start, wobei zwölf Mannschaften aus Schweden, Norwegen und Finnland kommen. Zu der "skandinavischen Meisterschaft" dazugeladen wurden Berlin und Mannheim, Sparta Prag, Red Bull Salzburg, der SC Bern und die ZSC Lions aus Zürich. Die besten Vier der zwei Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Final-Partien vom 3. bis 5. September in Salzburg und Zell am See.

Das Niveau kann den Organisatoren nicht hoch genug sein, soll die Sommer-Veranstaltung Gerüchten zufolge doch nur ein Zwischenschritt hin zu einer europäischen Eliteliga sein. Vor allem schwedische Vereine denken seit geraumer Zeit über einen Ausstieg aus der heimischen Liga nach. Die European Trophy könnte nun ein Prüfstein für die Realisierbarkeit einer länderübergreifenden Liga sein.

Lesen Sie dazu auch

Für die derzeit krisengebeutelte DEL wäre der Verlust von Teams wie Berlin und Mannheim fatal. Noch entkräften aber sowohl die Adler als auch die Eisbären derartige Befürchtungen. Ein Ausstieg aus der DEL komme nicht in Frage, hatte Eisbären-Manager Peter John Lee schon vor Monaten klargestellt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.