

Alle Infos zur DEL-Saison 23/24: Spielplan, Übertragung und Teams
Die DEL-Saison 2023/24 dauert bis April 2024. Hier finden Sie alle Infos zur aktuellen Eishockey-Saison rund um Übertragung, Spielplan, Termine und Teams.

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
Das Auftaktwochenende in der Deutschen Eishockey Liga hat für einen Zuschauerrekord gesorgt.

Mannheim gewinnt gegen München - Top-Start für Haie
Mannheim gewinnt das DEL-Prestigeduell und die Kölner Haie erwischen einen perfekten Saisonstart. Für das DEL-Ausrufezeichen sorgt aber die DEG trotz zweier Auftaktniederlagen.

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
Die DEL-Saison beginnt für Mitfavorit Mannheim enttäuschend, für Geheimfavorit Köln dagegen furios. Schon am Sonntag kommt es zu einem Topduell.

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
Die Grizzlys Wolfsburg sorgen in der neuen Saison für eine Premiere in der Deutschen Eishockey Liga.

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
Red Bull München startet mit einem Sieg in die neue DEL-Saison. Gegen Düsseldorf aber leistet sich der Favorit noch viele Patzer und muss zittern. Coach Söderholm findet kritische Worte.

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
München gilt als Titelfavorit in der Deutschen Eishockey Liga. Im Eröffnungsspiel der neuen Saison tut sich die Truppe von Ex-Bundestrainer Toni Söderholm aber schwer.

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen
Einen Tag vor dem Start in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Schwenninger Wild Wings vorzeitig den 2024 auslaufenden Vertrag mit Nationalspieler Alexander Karachun verlängert.

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
Gelingt den Adler Mannheim oder gar den Kölner Haien ein Titel-Comeback? Wie schlägt sich der frühere Bundestrainer Söderholm als Coach beim Titelverteidiger? Fragen und Antworten zum DEL-Saisonstart.

Wechsel zu Adlern: Ex-NHL-Stürmer für Nationalteam bereit
Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Tom Kühnhackl ist zurück in der Deutschen Eishockey Liga. Der Wechsel nach Mannheim erhöht die Chance, dass er bei der nächsten Eishockey-WM dabei sein kann.

Jacksons Nachfolger Söderholm modernisiert EHC München
Don Jackson ist der erfolgreichste Coach in der DEL-Geschichte. Sein Nachfolger beim EHC Red Bull München ist der frühere Bundestrainer Toni Söderholm. Wie schwer ist diese Aufgabe?

DEL-Clubs rechnen im Titelrennen auch mit den Kölner Haien
Nicht mehr so deutlich wie sonst gehen München und Mannheim als finanzstärkste DEL-Teams ins Titelrennen. Noch vor den Eisbären Berlin haben die 14 Clubs einen anderen Geheimfavoriten auf dem Zettel.

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend
Pandemie-Beschränkungen wirken nur bei einigen DEL-Clubs nach, neue Herausforderungen treten in den Vordergrund. Während die Liga einen Umsatzrekord verkündet, planen die 14 Teams noch zurückhaltend.

DEL will in Jubiläumssaison gute Entwicklung fortsetzen
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) geht mit großen Erwartungen in ihre 30.

Olympia-Zweiter Mauer beendet Eishockey-Karriere
Olympia-Silbermedaillengewinner Frank Mauer beendet seine Eishockey-Karriere.

Ähnlicher WM-Spielplan 2024 für DEB-Team
Vize-Weltmeister Deutschland hat bei der kommenden Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien im Mai 2024 eine ähnliche herausfordernde Vorrunde zu absolvieren wie in diesem Jahr.

Nico Sturm, sein irres Trainingspensum und das Streben nach Perfektion
Plus Erst Stanley Cup, dann WM-Silber: Nico Sturm eilt von Erfolg zu Erfolg. Ein Blick auf das Trainingsprogramm und seine Haltung zeigt die Klasse des NHL-Profis.

Auch Panne bei DEL-Spielplan - München eröffnet gegen DEG
Der deutsche Meister EHC Red Bull München eröffnet die 30.

Deutschland-Cup nun in Landshut - Erstmals mit Frauen
Eishockey-Vize-Weltmeister Deutschland präsentiert sich im November beim Deutschland Cup in Landshut wieder den Fans. Erstmals wird parallel auch ein Frauen-Turnier ausgetragen.

Deutschland bei Eishockey-WM 2024 doch nicht gegen Kanada
Vize-Weltmeister Deutschland trifft bei der kommenden Eishockey-WM in Tschechien nun doch nicht in der Vorrunde auf Titelverteidiger Kanada, sondern auf die USA.