Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Hier finden Sie alle Infos rund um Übertragung, Spielplan und Teams zu der Eishockey-Saison 23/24 in der DEL.
Eishockey

Alle Infos zur DEL-Saison 23/24: Spielplan, Übertragung und Teams

Die DEL-Saison 2023/24 dauert bis April 2024. Hier finden Sie alle Infos zur aktuellen Eishockey-Saison rund um Übertragung, Spielplan, Termine und Teams.

Zu den ersten beiden Spielen der Kölner Haie kamen über 35.00 Zuschauer in die Arena.
Eishockey

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Das Auftaktwochenende in der Deutschen Eishockey Liga hat für einen Zuschauerrekord gesorgt.

Traf den entscheidenden Penalty gegen München: Mannheims Matthias Plachta.
2 Bilder
Eishockey

Mannheim gewinnt gegen München - Top-Start für Haie

Mannheim gewinnt das DEL-Prestigeduell und die Kölner Haie erwischen einen perfekten Saisonstart. Für das DEL-Ausrufezeichen sorgt aber die DEG trotz zweier Auftaktniederlagen.

Eishockey

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

Die DEL-Saison beginnt für Mitfavorit Mannheim enttäuschend, für Geheimfavorit Köln dagegen furios. Schon am Sonntag kommt es zu einem Topduell.

Die Grizzlys Wolfsburg geben in der neuen DEL-Saison auch Interviews in der eigenen Kabine.
Eishockey

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Die Grizzlys Wolfsburg sorgen in der neuen Saison für eine Premiere in der Deutschen Eishockey Liga.

Der EHC Red Bull München besiegte zum DEL-Saisonstart die Düsseldorfer EG mit 4:2.
Eishockey

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Red Bull München startet mit einem Sieg in die neue DEL-Saison. Gegen Düsseldorf aber leistet sich der Favorit noch viele Patzer und muss zittern. Coach Söderholm findet kritische Worte.

Titelfavorit München holte zum Start in die Saison einen knappen Sieg.
Eishockey

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

München gilt als Titelfavorit in der Deutschen Eishockey Liga. Im Eröffnungsspiel der neuen Saison tut sich die Truppe von Ex-Bundestrainer Toni Söderholm aber schwer.

Er verlängert seinen Vertrag beim DEL-Club Schwenninger Wild Wings bis 2025: Alexander Karachun.
Transfermarkt

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

Einen Tag vor dem Start in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Schwenninger Wild Wings vorzeitig den 2024 auslaufenden Vertrag mit Nationalspieler Alexander Karachun verlängert.

Der EHC Red Bull München will seinen Meistertitel verteidigen.
Eishockey

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Gelingt den Adler Mannheim oder gar den Kölner Haien ein Titel-Comeback? Wie schlägt sich der frühere Bundestrainer Söderholm als Coach beim Titelverteidiger? Fragen und Antworten zum DEL-Saisonstart.

Tom Kühnhackl (r) hofft, in Zukunft wieder öfter für das deutsche Eishockey-Nationalteam spielen zu können.
Eishockey

Wechsel zu Adlern: Ex-NHL-Stürmer für Nationalteam bereit

Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Tom Kühnhackl ist zurück in der Deutschen Eishockey Liga. Der Wechsel nach Mannheim erhöht die Chance, dass er bei der nächsten Eishockey-WM dabei sein kann.

Toni Söderholm hat die Nachfolge von Don Jackson als Cheftrainer beim EHC Red Bull München angetreten.
Eishockey

Jacksons Nachfolger Söderholm modernisiert EHC München

Don Jackson ist der erfolgreichste Coach in der DEL-Geschichte. Sein Nachfolger beim EHC Red Bull München ist der frühere Bundestrainer Toni Söderholm. Wie schwer ist diese Aufgabe?

Trainer Uwe Krupp von den Kölner Haien verfolgt das Spiel. In der neuen Spielzeit rechnen einige DEL-Clubs wieder mit den Haien im Titelrennen.
Eishockey

DEL-Clubs rechnen im Titelrennen auch mit den Kölner Haien

Nicht mehr so deutlich wie sonst gehen München und Mannheim als finanzstärkste DEL-Teams ins Titelrennen. Noch vor den Eisbären Berlin haben die 14 Clubs einen anderen Geheimfavoriten auf dem Zettel.

DEL-Chef Gernot Tripcke sieht die Fernsehzukunft im Pay-TV.
Eishockey

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend

Pandemie-Beschränkungen wirken nur bei einigen DEL-Clubs nach, neue Herausforderungen treten in den Vordergrund. Während die Liga einen Umsatzrekord verkündet, planen die 14 Teams noch zurückhaltend.

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke (l) will die positive Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen.
Eishockey

DEL will in Jubiläumssaison gute Entwicklung fortsetzen

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) geht mit großen Erwartungen in ihre 30.

Beendet seine aktive Laufbahn: Frank Mauer (l).
Deutsche Eishockey Liga

Olympia-Zweiter Mauer beendet Eishockey-Karriere

Olympia-Silbermedaillengewinner Frank Mauer beendet seine Eishockey-Karriere.

Das DBB-Team wurde 2023 Vize-Weltmeister.
Eishockey-Weltmeisterschaft

Ähnlicher WM-Spielplan 2024 für DEB-Team

Vize-Weltmeister Deutschland hat bei der kommenden Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien im Mai 2024 eine ähnliche herausfordernde Vorrunde zu absolvieren wie in diesem Jahr.

NHL-Profi Nico Sturm hat sich sein Trainingsprogramm ganz auf sich zugeschneidert.
Eishockey

Nico Sturm, sein irres Trainingspensum und das Streben nach Perfektion

Plus Erst Stanley Cup, dann WM-Silber: Nico Sturm eilt von Erfolg zu Erfolg. Ein Blick auf das Trainingsprogramm und seine Haltung zeigt die Klasse des NHL-Profis.

Die DEL hat den neuen Spielplan bekannt gegeben.
Eishockey

Auch Panne bei DEL-Spielplan - München eröffnet gegen DEG

Der deutsche Meister EHC Red Bull München eröffnet die 30.

Deutsche Spieler posieren für ein Foto nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille. Im November kehrt das Nationalteam beim Deutschland Cup in Landshut aufs Eis zurück.
Eishockey

Deutschland-Cup nun in Landshut - Erstmals mit Frauen

Eishockey-Vize-Weltmeister Deutschland präsentiert sich im November beim Deutschland Cup in Landshut wieder den Fans. Erstmals wird parallel auch ein Frauen-Turnier ausgetragen.

Bei der Eishockey-WM 2023 wurde Deutschland Vize-Weltmeister.
Gruppeneinteilung

Deutschland bei Eishockey-WM 2024 doch nicht gegen Kanada

Vize-Weltmeister Deutschland trifft bei der kommenden Eishockey-WM in Tschechien nun doch nicht in der Vorrunde auf Titelverteidiger Kanada, sondern auf die USA.