

Nationalstürmer Ehl hat Pfeiffersches Drüsenfieber
Eishockey-Nationalspieler Alexander Ehl von der Düsseldorfer EG ist am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt.

Ex-NHL-Stürmer Kahun verlängert bis 2027 in Bern
Eishockey-Nationalspieler Dominik Kahun hat seinen Vertrag beim SC Bern vorzeitig bis 2027 verlängert.

Eishockey-Torwart überrumpelt Grizzlys Wolfsburg
Eishockey-Torwart Chet Pickard von den Grizzlys Wolfsburg hat seine Karriere beendet und seinem Club aus der Deutschen Eishockey Liga mitgeteilt, trotz eines laufenden Vertrags bis 2023 nach dem Sommerurlaub nicht mehr aus seiner Heimat Kanada nach Deutschland zurückzukehren.

Stanley-Cup-Sieger Sturm in Ausgburg geehrt
Gegen den massiven, silbernen Stanley Cup kommt der gold-funkelnde Augsburger Rathaussaal nicht an. Eishockey-Profi Nico Sturm präsentiert beim Heimatbesuch den begehrten NHL-Pokal.

Nico Sturms großer Tag: Der Stanley Cup macht Halt in Augsburg
Oberbürgermeisterin Eva Weber empfängt den NHL-Stürmer Nico Sturm im Goldenen Saal des Rathauses. 1500 Fans im Curt-Frenzel-Stadion feiern den Eishockeyspieler.

Topscorer Plachta verlängert bei Adler Mannheim
Die Adler Mannheim haben den ursprünglich noch bis Sommer 2023 laufenden Vertrag mit Nationalspieler Matthias Plachta vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2025 verlängert.

NHL-Champion Nico Sturm wechselt zu Klub nach Kalifornien
Nico Sturm hat mit Colorado Avalanche den Stanley Cup gewonnen. Nun wechselt der NHL-Champion aus Augsburg zu den San Jose Sharks. Bald kommt er in die Heimat.

Löwen Frankfurt leiht Bokk von NHL-Club Carolina aus
Die Organisation der Carolina Hurricanes verleiht Dominik Bokk in die Deutsche Eishockey Liga an den Aufsteiger Löwen Frankfurt.

Nach NHL-Triumph: Nico Sturm will in die Nationalmannschaft
Der frisch gebackene Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm will nach dem Triumph in der National Hockey League (NHL) auch für Deutschland für Furore sorgen.

Iwan Fedotow legt Einspruch gegen Wehrdienst ein
Der zwangsweise von der Marine rekrutierte Eishockey-Star Iwan Fedotow will gegen seine Einberufung bei Russlands Nordmeerflotte klagen.

Russe Fedotow: Strafdienst in der Arktis statt NHL
Der wegen angeblicher Wehrdienstverweigerung festgenommene russische Eishockey-Nationalspieler Iwan Fedotow wird wohl auf eine Militärbasis auf der Arktis-Insel Nowaja Semlja strafversetzt.

Torhüter Haukeland wechselt zur Düsseldorfer EG
Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga hat Top-Torhüter Henrik Haukeland vom Vizemeister EHC Red Bull München verpflichtet.

Eisbären zum Auftakt der DEL-Saison spielfrei
Der deutsche Meister Eisbären Berlin hat zu Beginn der neuen Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielfrei.

Marc Michaelis spielt für Schweizer Club
Eishockey-Nationalspieler Marc Michaelis ist in die Schweiz gewechselt.

Top-Torhüter Haukeland wechselt angeblich zur DEG
Der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga ist nach Informationen der "Rheinischen Post" ein Transfercoup gelungen.

Ministerpräsidentin als Fan - Finnlands Eishockey-Gold
Im Eishockey führt kein Weg an Finnland vorbei. Wie zuvor nur Schweden 2006 gewann der Olympiasieger auch die WM. Toni Söderholm beschreibt den finnischen Weg als "unspektakulär", aber "effizient".

DEB-Team bei WM 2023 gegen Weltmeister Finnland
Deutschlands Eishockey-Nationalteam trifft bei der Weltmeisterschaft 2023 in Tampere auf Weltmeister und Gastgeber Finnland.

Emotionaler finnischer WM-Sieg vor heimischem Publikum
Im Welt-Eishockey führt aktuell kein Weg an Finnland vorbei. Wie zuvor nur Schweden 2006 gewinnt der Olympiasieger nun auch die WM - vor eigenem Publikum und nach einem dramatischen Spielverlauf.

Tschechien holt erste WM-Medaille seit 2012
Tschechien hat sich mit einem fulminanten Endspurt im Spiel um Bronze die erste Medaille bei einer Eishockey-WM seit zehn Jahren gesichert.

Gastgeber Finnland und Kanada bei Eishockey-WM im Finale
Olympiasieger Finnland ist bei der Eishockey-WM im eigenen Land ins Endspiel eingezogen und trifft auf Kanada.