Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. 3:7 gegen Nürnberg: Augsburger Panther: Niederlage zum Vorspiel-Ende

3:7 gegen Nürnberg
29.08.2010

Augsburger Panther: Niederlage zum Vorspiel-Ende

Panther-Chef Lothar Sigl. Bild: Wagner

Die Augsburger Panther Panther kassieren beim 3:7 in Nürnberg vier Tore im Schlussdrittel. Hauptgesellschafter Lothar Sigl will noch einmal Korrekturen am Spielplan vornehmen. Von Peter Deininger

Panther-Trainer Larry Mitchell ist froh, dass die DEL-Saison für sein Team erst am Sonntag in Krefeld beginnt. Seine lädierten Spieler haben auf diese Weise zwei Tage länger Zeit zur Regeneration.

Im Abschlusstest bei den Nürnberg Ice Tigers (3:7) fehlten den Augsburgern fünf Angreifer. Das machte sich vor allem im Schlussdrittel bemerkbar, als das Team vier Gegentreffer hinnehmen musste. "Am Ende ist uns die Kraft ausgegangen, und die Spieler waren frustriert, weil sie nicht wussten, warum sie Strafzeiten kassierten", so Sportmanager Duanne Moeser.

Jeff Szwez, Darin Olver und Kyle Wanvig wollen diese Woche wieder aufs Eis, Florian Schnitzer und Thomas Jörg fallen länger aus. Hauptgesellschafter Lothar Sigl will erst nach Rücksprache mit Teamarzt Dietmar Sowa entscheiden, ob ein weiterer Spieler verpflichtet wird. "Wir machen uns keinen Druck. Sollte sich etwas Überraschendes ergeben, werden wir darüber nachdenken."

Akuten Handlungsbedarf sieht Sigl dagegen beim DEL-Spielplan. Die Vereine haben sich am Wochenende dazu entschieden, den bisherigen Entwurf - ohne die Spiele von Kassel - beizubehalten. Sigl: "Vor allem die Vereine mit den Großhallen wollten die Termine nicht mehr ändern." Die Panther beabsichtigen dagegen, mit Mitbewerbern Kontakt aufzunehmen, um das Heimrecht zu tauschen. Das Ziel: Derbys oder zugkräftige Spiele sollen erst dann auf dem Programm stehen, wenn das Fassungsvermögen im Curt-Frenzel-Stadion höher ist. Von Peter Deininger

Nürnberg - Panther 7:3 (0:1, 3:1, 4:1)

Panther Endras - Fletcher, d'Aversa, Kohl, Tölzer, Paiement, Heid - Tallackson, Radja, Clarke; Stevenson; Smith; Bentivoglio; Wycisk; Flache, Kettemer, St. Jean

Tore 0:1 (13.) Bentivoglio (Tallackson), 1:1 (26.) Frosch (Grygiel/Chouinard), 1:2 (29.) Radja, 2:2 (34.) Eriksson (Wilm/Aab), 3:2 (38.) G. Leeb (Barta), 3:3 (46.) Fletcher (D'Aversa/Clarke), 4:3 (47.) Aab (Kemp/Bayda), 5:3 (54.) Eriksson (Blanchard), 6:3 (56.) Bayda (Wilm/Blanchard), 7:3 (57.) Aab (Eriksson)

Zuschauer 4449 Strafminuten 14 - 22

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.