Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Augsburger Panther: Grant Stevenson: Zweiter Anlauf in Europa

Augsburger Panther
04.08.2010

Grant Stevenson: Zweiter Anlauf in Europa

Pantherspieler Grant Stevenson

Grant Stevenson versucht nach gescheitertem Schweiz-Engagement sein Glück bei den Augsburger Panthern. Trainer Larry Mitchell ist zuversichtlich. Von Milan Sako

Die meisten Ausländer, die neu bei einem Klub spielen, geben sich zurückhaltend bei der Frage nach dem persönlichen Ziel. Dann heißt es vorsichtig: Ich will der Mannschaft helfen.

Doch einer muss die Tore schießen, und das weiß Grant Stevenson. Mit verschränkten Armen sitzt der 28-Jährige in der Pfrontener Pension Vilstal und antwortet abgeklärt: "Na ja, bei uns würde man sagen: Mit 20 Toren und insgesamt 50 Scorerpunkten wäre es eine gute Saison."

Der Mittelstürmer, der auch in der Lage ist, Rechtsaußen zu spielen, hatte schon einige gute Jahre. In der American Hockey League zählt Stevenson mit 455 Einsätzen (263 Scorerpunkte) zu den festen Größen. Seine bisher erfolgreichste Saison absolvierte der neue Panther 2005/2006, als er 52 Partien (22 Punkte) für die San Jose Sharks in der National Hockey League bestritt. Doch danach ging es wieder zurück ins Farmteam, den Worcester Sharks. Da Stevenson der endgültige Durchbruch in der weltbesten Liga nicht gelang, wagte er in der vergangenen Saison zum ersten Mal den Sprung nach Europa zu den Kloten Flyers. Doch der erste Versuch ging völlig daneben.

"Ich bin nicht sehr glücklich über diese Episode", will Stevenson nicht näher darauf eingehen. Nach nur drei Spielen mit null Toren und null Vorlagen schickte der Erstligist den Legionär wieder nach Hause. In der Schweiz ist der Druck auf die Importspieler wesentlich größer als in der DEL, weil weniger Ausländer erlaubt sind.

Aber dem verunglückten Schweiz-Abenteuer haben es die Panther auch zu verdanken, dass sie sich einen noch unter 30-jährigen Profi mit NHL-Erfahrung leisten können. "Noch vor einem Jahr hätten wir über einen Grant Stevenson nicht nachdenken müssen, aber die nicht ganz so starke vergangene Saison macht ihn für uns finanzierbar", sagt Trainer Larry Mitchell und fügt an, dass er einen Europa-Neuling gewiss nicht nach nur drei Einsätzen beurteilen würde. Die Panther haben meist gute Erfahrungen mit ähnlichen "Spieler-Karrieren" gemacht. Chris Collins kam in Finnland nicht zurecht und entpuppte sich in Augsburg als giftiger Torjäger und wurde Publikumsliebling.

Stevenson will nicht nur selbst treffen: "Ich sehe mich auch als Spielmacher und bin es gewohnt, ein Powerplay aufzuziehen." Sein Trainer schätzt an dem Kanadier, "dass er im Überzahlspiel auch als Verteidiger agieren kann". Das kann Mitchell im ersten Testspiel am Freitag (20 Uhr) beim EHC München ausprobieren.

Nach dem zweiwöchigen Trainingslager in Füssen erwartet der Mann, der bei den Panthern die Nummer 16 tragen wird, seine Verlobte Christie und seinen Hund in Augsburg. Der zweite Europa-Ausflug soll ganz anders als der erste ausfallen. Länger und erfolgreicher. Von Milan Sako

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.