Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Eishockey: Augsburger Panther: Nur im Boxkampf Sieger

Eishockey
02.03.2010

Augsburger Panther: Nur im Boxkampf Sieger

Brett Engelhardt. (Archivbild: Siegfried Kerpf)

Die Augsburger Panther lassen im Spiel gegen die Mannheimer Adler zu viele Chancen aus und verlieren schließlich mit 2:4. Spieler Colin Murphy bekam eine Spieldauerstrafe.

Saison-Endspurt in der Deutschen Eishockey-Liga. "In diesem Spiel ist Feuer", sagt Thomas Jörg, der Stürmer der Augsburger Panther. Bei den Mannheimer Adlern geht es anfangs hart zur Sache. Insgesamt gibt es 64 Strafminuten, ein Spieler jeder Mannschaft muss vorzeitig in die Kabine, anschließend bleibt es lange spannend. Mannheim besiegt Augsburg mit 4:2 (1:0, 1:2, 2:0) , weil die Panther nur zwei ihrer zahlreichen Chancen nutzen konnten.

Die Augsburger kassierten einen frühen Gegentreffer durch Dan McGillis (9. Minute) und scheiterten anschließend an Adler-Torhüter Lukas Lang. Tyler Beechey brachte die Scheibe einige Male nicht an dem Mannheimer Ersatzschlussmann vorbei, der kurzfristig für Fred Brathwaite einspringen musste. Als Adler-Verteidiger Denis Reul den Augsburger Colin Murphy regelwidrig per Bandencheck attackierte, war Eishockey vorübergehend Nebensache.

Murphy wollte Selbstjustiz üben und besiegte in einer Mischung aus Box- und Ringkampf Dan McGillis. Beide Kontrahenten mussten mit Spieldauerstrafen vom Eis, Auslöser Reul saß dagegen nur zwei Minuten draußen. Augsburg brachte in Überzahl nichts zustande, Mannheim verwertete seine Chancen dagegen konsequent. Nach zehn Sekunden im Mittelabschnitt traf Markus Kink zum 2:0. Dann war Augsburg an der Reihe, aber Lukas Lang vereitelte im Minutentakt beste Panther-Gelegenheiten. Der vierte Sturm machte es dann vor, wie es geht. Thomas Jörg, der mit angebrochenem Handgelenk spielte, brach den Bann (31.). Michael Kreitl glich nach einem Pfostenschuss von Benedikt Kohl sogar zum 2:2 aus (34.). Die Mannheimer ließen den Gästen nun jede Menge Freiraum. Manko der Panther: Der Abschluss ließ bei einem Schussverhältnis von 29:22 bis zu diesem Zeitpunkt zu wünschen übrig.

Dazu kam Pech. Ein Schlagschuss des Mannheimers Scott King traf Verteidiger T. J. Kemp, von dem der Puck ins Panther-Gehäuse prallte (44.). "Schade, wir haben hart gearbeitet, und dann bekommen wir so ein blödes Tor", ärgerte sich Nationalkeeper Dennis Endras. Er machte in der Schlussminute für einen Feldspieler Platz und musste mit ansehen, wie seine Kollegen das 2:4 durch Ronny Arendt nicht verhindern konnten. (AZ/mak)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.