
Augsburger Panther: Nur im Boxkampf Sieger

Die Augsburger Panther lassen im Spiel gegen die Mannheimer Adler zu viele Chancen aus und verlieren schließlich mit 2:4. Spieler Colin Murphy bekam eine Spieldauerstrafe.
Saison-Endspurt in der Deutschen Eishockey-Liga. "In diesem Spiel ist Feuer", sagt Thomas Jörg, der Stürmer der Augsburger Panther. Bei den Mannheimer Adlern geht es anfangs hart zur Sache. Insgesamt gibt es 64 Strafminuten, ein Spieler jeder Mannschaft muss vorzeitig in die Kabine, anschließend bleibt es lange spannend. Mannheim besiegt Augsburg mit 4:2 (1:0, 1:2, 2:0) , weil die Panther nur zwei ihrer zahlreichen Chancen nutzen konnten.
Die Augsburger kassierten einen frühen Gegentreffer durch Dan McGillis (9. Minute) und scheiterten anschließend an Adler-Torhüter Lukas Lang. Tyler Beechey brachte die Scheibe einige Male nicht an dem Mannheimer Ersatzschlussmann vorbei, der kurzfristig für Fred Brathwaite einspringen musste. Als Adler-Verteidiger Denis Reul den Augsburger Colin Murphy regelwidrig per Bandencheck attackierte, war Eishockey vorübergehend Nebensache.
Murphy wollte Selbstjustiz üben und besiegte in einer Mischung aus Box- und Ringkampf Dan McGillis. Beide Kontrahenten mussten mit Spieldauerstrafen vom Eis, Auslöser Reul saß dagegen nur zwei Minuten draußen. Augsburg brachte in Überzahl nichts zustande, Mannheim verwertete seine Chancen dagegen konsequent. Nach zehn Sekunden im Mittelabschnitt traf Markus Kink zum 2:0. Dann war Augsburg an der Reihe, aber Lukas Lang vereitelte im Minutentakt beste Panther-Gelegenheiten. Der vierte Sturm machte es dann vor, wie es geht. Thomas Jörg, der mit angebrochenem Handgelenk spielte, brach den Bann (31.). Michael Kreitl glich nach einem Pfostenschuss von Benedikt Kohl sogar zum 2:2 aus (34.). Die Mannheimer ließen den Gästen nun jede Menge Freiraum. Manko der Panther: Der Abschluss ließ bei einem Schussverhältnis von 29:22 bis zu diesem Zeitpunkt zu wünschen übrig.
Dazu kam Pech. Ein Schlagschuss des Mannheimers Scott King traf Verteidiger T. J. Kemp, von dem der Puck ins Panther-Gehäuse prallte (44.). "Schade, wir haben hart gearbeitet, und dann bekommen wir so ein blödes Tor", ärgerte sich Nationalkeeper Dennis Endras. Er machte in der Schlussminute für einen Feldspieler Platz und musste mit ansehen, wie seine Kollegen das 2:4 durch Ronny Arendt nicht verhindern konnten. (AZ/mak)
Die Diskussion ist geschlossen.