Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Augsburger Panther: Salzburg, Straubing, Iserlohn: Das machen die Ex-Panther jetzt

Augsburger Panther
08.09.2023

Salzburg, Straubing, Iserlohn: Das machen die Ex-Panther jetzt

Bei diesem Bild müssen die AEV-Fans stark sein: Drew LeBlanc steckt tatsächlich in einem anderen Trikot. Genauer gesagt: in dem der Iserlohn Roosters.
Foto: Imago/Jonas Brockmann/ Eibner-pressefo

Die letztjährigen AEV-Akteure haben größtenteils, aber nicht alle neue Anstellungen gefunden. Ein Trio ist jetzt in Landshut – und der Ex-Kapitän sucht noch.

Selten war der Umbruch nach der zuletzt so enttäuschenden Saison bei den Augsburger Panthern so groß wie jetzt: 13 Spieler verließen den Klub, 17 kamen neu hinzu. Teilweise waren es langjährige Stützen, die den Verein verlassen mussten. Wir zeigen, was die Ex-Panther nun machen.

Brady Lamb Die Panther ohne Brady Lamb? Das schien lange unvorstellbar. Neun Jahre lang lief der Kanadier für den AEV auf, führte die Mannschaft in den letzten drei Spielzeiten sogar als Kapitän an. Nach 462 DEL-Spielen war aber im Sommer Schluss. Einen neuen Verein hat die langjährige Nummer 2 noch nicht gefunden.

Blaz Gregorc Der Slowene überzeugte in seiner ersten, enttäuschte in der zweiten Saison. Auch er hat bislang noch keinen neuen Klub gefunden.

Wade Bergman Über Bremerhaven und Wolfsburg kam der Deutsch-Kanadier 2020 zum AEV. Nach drei Jahren erhielt er keinen neuen Vertrag, spielt nun in Landshut, ebenso wie...

John Rogl Der 27-Jährige kam 2018 aus Mannheim, war teilweise sogar im Kreis der Nationalmannschaft. Nach Saisonende geht es auch für den gebürtigen Landshuter zurück in die Heimat, auch er spielt nun beim Zweitligisten.

Lesen Sie dazu auch

Henry Haase "Hank" war mit seiner Berliner Schnauze und seiner Spielweise Publikumsliebling. Auch für ihn ging es zurück in die Heimat, er spielt jetzt bei seinem Jugendclub FASS Berlin. Für den Regionalligisten ist das ein echter Transfercoup.

Henry Haase.
Foto: Ulrich Wagner

Drew LeBlanc Analog zu Lamb auch hier die Frage: Die Panther ohne LeBlanc? Dass der US-Amerikaner nach acht Jahren keinen neuen Vertrag erhielt, wurde bei den Fans aber deutlich kontroverser diskutiert. In der kommenden Saison wird es ein Wiedersehen geben, der Center spielt jetzt für die Iserlohn Roosters.

Ryan Kuffner Der 27-Jährige war vergangene Saison zum AEV gekommen. Er entschied sich dafür, sich beruflich neu zu orientieren. Offiziell beendet hat Kuffner seine Karriere aber noch nicht.

Marcel Barinka Der Stürmer bleibt erstklassig, auch er geht zu den Iserlohn Roosters. Der 22-Jährige war erst im Verlauf der vergangenen Saison nach Augsburg gekommen.

Adam Payerl Nach fünf AEV-Jahren schloss sich der Kanadier dem EC Red Bull Salzburg an. Künftig wird er für die Mozarstädter Treffer erzielen.

Vinni Saponari Ein gutes erstes und ein schwaches zweites AEV-Jahr legte der Deutsch-Kanadier hin. Künftig spielt er für den Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau.

David Stieler Und noch ein Neu-Landshuter: Der Deutsch-Tscheche komplettiert das Ex-AEV-Trio.

Michael Clarke Drei Jahre war der Stürmer, der sowohl einen deutschen als auch einen US-Pass hat, ein Panther – und ist nun in Straubing zum Tiger geworden. Auch hier ist ein DEL-Wiedersehen garantiert.

Mit diesem Kader gehen die Augsburger Panther in die Saison 2023/24.
29 Bilder
Das ist der Kader der Augsburger Panther für die Saison 2023/24
Foto: Ulrich Wagner

Sebastian Wännström Der Schwede spielte als einer der wenigen Panther eine passable Saison. Dennoch erhielt er kein neues Vertragsangebot. Einen neuen Klub hat der 32-Jährige, der ein Jahr beim AEV spielte, noch nicht.

Peter Russell Der Schotte wollte sich in Augsburg als DEL-Trainer etablieren. Das klappte nicht, einen Tag vor Heiligabend war Schluss. Russell führte stattdessen seinen Ex-Klub Ravensburg zur DEL2-Meisterschaft. Nun ist er Cheftrainer der Cardiff Devils in der britischen EIHL sowie weiterhin des britischen Eishockeynationalteams.

Kai Suikkanen Der Finne kam als Feuerwehrmann, konnte aber nichts bewirken. Ist nun Coach beim italienischen Zweitligisten Kaltern.

Hören Sie sich dazu auch unseren Podcast "Augsburg, meine Stadt" an, in dem Dennis Endras Einblicke ins Innenleben der Augsburger Panther gibt.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.