
Neuzugänge für die Augsburger Panther: Es kursieren mehrere Namen

Plus Wer spielt nächste Saison beim AEV? In der Gerüchteküche kocht ein Süppchen aus neuen Namen für die Augsburger Panther. Hier ein Überblick über die Zutaten.

Die ersten zwei Neuzugänge haben die Augsburger Panther bereits gemeldet. Max Renner und Rückkehrer Simon Sezemsky werden nächste Saison im Curt-Frenzel-Stadion auflaufen. Außerdem gab der Klub am Donnerstag bekannt, dass mit Marco Niewollik ein Talent aus der U20 des AEV mit einem Fördervertrag ausgestattet wird. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt an die Profimannschaft herangeführt werden. Dazu kommen die Vertragsverlängerungen von Markus Keller (Tor), Mirko Sacher (Verteidigung) und Thomas J. Trevelyan (Sturm). Der Großteil der Mannschaft steht also noch nicht fest, zumindest noch nicht offiziell. Das wiederum befeuert die Gerüchteküche, denn hinter den Kulissen läuft die Kaderplanung natürlich auf Hochtouren.
Saison 23/24: Kreutzer muss eine neue AEV-Mannschaft aufstellen, bevor die Liga klar ist
Der neue Panther-Trainer und Sportdirektor Christof Kreutzer hat die schwierige Aufgabe, eine Mannschaft zusammenzustellen, obwohl noch gar nicht klar ist, in welcher Liga die eigentlich spielen wird. Da die Panther nach der DEL-Hauptrunde Platz 14 belegten, sind sie vom Ausgang der Play-offs in der DEL2 abhängig. Während Bietigheim als Tabellen-15. und -letzter direkt abstieg, bleibt den Panthern also noch ein kleines bisschen Hoffnung auf den Klassenerhalt. Sie müssen dann runter, wenn ein aufstiegswilliger Klub Meister der DEL2 wird. Im Halbfinale sind es Kassel und Krefeld, die eine DEL-Lizenz beantragt haben. Grund für diese Konstellation ist, dass die DEL wieder von 15 auf 14 Mannschaften geschrumpft werden soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.