Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Augsburger Panther: Wännström kehrt nicht zu den Panthern zurück

Augsburger Panther
25.07.2023

Wännström kehrt nicht zu den Panthern zurück

Jubelt künftig nicht mehr in Augsburg: Sebastian Wännström verlässt die Augsburger Panther.
Foto: Siegfried Kerpf

Der Schwede Sebastian Wännström galt lange Zeit als Kandidat für eine Vertragsverlängerung. Doch nun deutet sich Ersatz mit einem anderen Spielertyp an.

Sebastian Wännström war einer der Spieler, der in der enttäuschenden Saison der Panther zu überzeugen wusste. Nun gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bekannt, dass der Außenstürmer kein neues Vertragsangebot erhält und den Verein verlassen wird. Die Verantwortlichen mit Trainer Christof Kreutzer an der Spitze haben sich entschieden, diese Planstelle mit einem anderen Spielertypen zu besetzen.

Wännström war vor der vergangenen Spielzeit vom Schweizer Klub HC Ajoie nach Augsburg gekommen. Der 32-Jährige zeigte sich als äußerst robuster Profi, der kaum mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Er absolvierte alle 56 Punktspiele der Panther. Mit 18 Toren und 13 Vorlagen war er drittbester Scorer des Teams hinter dem Kanadier Ryan Kuffner und dem US-Amerikaner Drew LeBlanc (jeweils 32 Scorerpunkte). Damit verlieren oder verzichten die Augsburger künftig auf die drei besten Punktesammler der vergangenen Saison, die dem Traditionsklub beinahe den Abstieg beschert hätte.

Panther-Trainer sucht anderen Spielertyp

Der neue Coach Kreutzer will wohl einen anderen Spielertyp verpflichten. Die Panther haben einen neuen Kandidaten ausgewählt und werden die letzte freie Ausländerposition noch vor dem Saisonauftakt vergeben. In den nächsten Tagen kommt die neu formierte Panther-Mannschaft in Augsburg zusammen. Zunächst stehen medizinische Tests auf dem Programm. Das Panther-Team geht am kommenden Dienstag (1. August) von 17 bis 18.30 Uhr zum ersten offiziellen Training der Saison 2023/24 im Curt-Frenzel-Stadion auf das Eis. Der Einlass ins CFS erfolgt ab 16.45 Uhr über den Eingang Süd in der Gesundbrunnenstraße. In der Vergangenheit ließen sich hunderte AEV-Fans diese Möglichkeit nicht entgehen, um die Mannschaft erstmals in Augenschein zu nehmen. 

Die ersten Spiele bestreitet das DEL-Gründungsmitglied am 19. und 20. August beim Dolomitencup in Neumarkt (Südtirol). Der erste Testgegner vor dem Saisonauftakt am 15. September in Wolfsburg ist der tschechische Vizemeister HC Pardubice.

Das AEV-Sommerfest steigt am Samstag, 12. August ab 9.30 Uhr. Nach einem Training der AEV-Laufschule, welches die Panther-Profis unterstützen, steht für das Team von Christof Kreutzer ein Trainingsspiel auf dem Programm. Anschließend findet eine große Autogrammstunde auf Bob’s Terrasse statt. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

25.07.2023

Lieber Herr Sako,
Wannström konnte weder "überzeugen", noch ist sein früherer Verein HC Ajoie ein "Schweizer Spitzenklub". Ajoie gilt in der NLA als Underdog, war abgeschlagen Tabellenletzter und konnte mit viel Mühe den Abstieg verhindern. Dennoch war Wannström, wie die meisten Ex-NLA-Profis, alles andere als preiswert. Auch von ihm durfte man sich mehr erwarten. Die jetzt vollzogene Trennung ist dem Sparkurs der Panther geschuldet. Der Spielertyp ist nebensächlich. Wenig Geld sticht geeigneten Typ.