
Panther siegen auf ihrer Abschiedstournee durch die DEL

Plus Noch besteht eine kleine Hoffnung, dass die Panther in der DEL bleiben. Bis die Entscheidung feststeht, sind alle Beteiligten zum Warten verdammt. Warum das so ist und welche Szenarien es gibt.

Auf ihrer Abschiedstournee durch die Deutsche Eishockeyliga (DEL), die man so aber eigentlich gar nicht nennen darf, denn noch ist der Abstieg ja nicht besiegelt, haben die Augsburger Panther einen starken Auftritt in Bremerhaven gezeigt. Sportlich ist der 2:1-Sieg nach Penaltyschießen vom Sonntagnachmittag kaum noch relevant, denn der Tabellenletzte aus Bietigheim müsste schon ein Eishockey-Wunder vollbringen, wollte er in den verbleibenden drei Spielen seinen Acht-Punkte-Rückstand auf Augsburg noch aufholen. Auf der anderen Seite können die Panther längst schon nicht mehr zur Nicht-Abstiegszone aufschließen.
So bleibt als Motivationshilfe vor allem der Vorsatz, sich mit Anstand zu verabschieden. Zudem will sich wohl keiner dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung aussetzen. Und, nicht zu vergessen: Im Falle eines Abstiegs hat kein Panther-Profi einen gültigen Vertrag. Denn selbst die sieben, die längerfristige Arbeitspapiere besitzen, haben das Problem, dass diese nur für die DEL gültig sind. Die letzten Saisonspiele sind also auch eine Art Bewerbungsphase für potenzielle Arbeitgeber.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.