Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Augsburger Panther: AEV-Kapitän Warsofsky fällt mehrere Wochen aus

Augsburger Panther
12.09.2023

AEV-Kapitän Warsofsky fällt mehrere Wochen aus

David Warsofsky fällt beim AEV wegen einer Verletzung erstmal aus.
Foto: Ulrich Wagner

Zum Saisonauftakt am Freitag in Wolfsburg müssen die Augsburger ohne den Verteidiger auskommen. Bereits in der vergangenen Saison war der US-Amerikaner ein Pechvogel.

Es geht im doppelten Sinn schon wieder los, aus Sicht der Panther leider: Am Freitag startet der Augsburger Klub in seine 30. Saison der Deutschen Eishockey Liga. Und wie schon im vergangenen Jahr, als Torjäger Matt Puempel zum Auftakt verletzt und langfristig fehlte, hat der AEV einen Ausfall zu melden, der die Mannschaft hart trifft. David Warsofsky verletzte sich beim letzten Testspiel gegen den Zweitligisten Bad Nauheim am vergangenen Sonntag (6:5) und fällt nach Klub-Angaben sechs bis acht Wochen lang aus. Offiziell handelt es sich um eine Unterkörperverletzung. Die DEL-Klubs machen keine näheren Angaben, um ihre Spieler nach der Rückkehr auf das Eis zu schützen und um den Kontrahenten möglichst wenige Informationen zu geben. 

Mit Warsofsky muss Panther-Trainer Christof Kreutzer auf seinen Nummer-eins-Verteidiger und Kapitän verzichten. Auch seine Überzahl-Formationen muss der AEV-Coach nun umbauen, denn der 33-Jährige lenkte das Powerplay von der blauen Linie. Der US-Amerikaner war vor der vergangenen Saison von Ingolstadt nach Augsburg gekommen, und bereits in der abgelaufenen Spielzeit der Pechvogel. Nach einem guten Start hatte der US-Amerikaner mit den Folgen einer Gehirnerschütterung, wie bereits zuvor in seiner Laufbahn, hartnäckig zu kämpfen.

Panther hofften auf baldige Warsofsky-Rückkehr

Zunächst hatten die Panther-Verantwortlichen auf eine baldige Rückkehr gehofft. Doch erst eine Behandlung bei einem Gehirn-Spezialisten in Chicago brachte den erwünschten Erfolg. Als der Verteidiger wieder auf dem Eis stand, hatte sich die Mannschaft in eine sportlich schwierige Situation manövriert. In der Spielzeit absolvierte er 36 Partien und belegte trotz der wenigen Einsätze als bester Verteidiger mit acht Toren und 13 Vorlagen Platz sieben in der teaminternen Scorerliste. 

Warsofsky war eine der wenigen positiven Figuren im Panther-Spiel und erhielt auch deshalb einen Vertrag für die aktuelle Saison. Wie wichtig der Profi mit 56 Einsätzen in der National Hockey League für die Augsburger ist, zeigt seine Berufung zum Kapitän durch Trainer Kreutzer. Während Dave Warsofskys Ausfall wird der Finne Anrei Hakulinen die Augsburger Panther als Kapitän anführen. Das zweite „A“ neben Nationalstürmer Samuel Soramies trägt Neuzugang Luke Esposito. Zum Punktspiel-Auftakt am Freitag in Wolfsburg und zur Heimpremiere am Sonntag (19 Uhr) im Curt-Frenzel-Stadion gegen die Löwen Frankfurt fehlt verletzungsbedingt auch Verteidiger Simon Sezemsky. Für Justin Volek ist die Saison nach einer Schulter-Operation bereits beendet. Der Juniorennationalspieler hatte sich die Verletzung Mitte August gleich im ersten Testspiel beim Dolomitencup in Südtirol zugezogen.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.