Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Über drei Millionen Ukrainerinnen suchten 2022 in Deutschland Schutz
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Eishockey: Harold Kreis wird Eishockey-Bundestrainer, Alexander Sulzer sein Assistent

Eishockey
27.01.2023

Harold Kreis wird Eishockey-Bundestrainer, Alexander Sulzer sein Assistent

Der langjährige Nationalspieler Harold Kreis wird Eishockey-Bundestrainer.
Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

Plus Der Deutsche Eishockeybund präsentiert am Montag den neuen Bundestrainer und stellt ihm einen prominenten Assistenten an die Seite.

Längst ist kein Geheimnis mehr, dass Harold Kreis neuer Eishockey-Bundestrainer wird. Allein es fehlt noch die offizielle Bestätigung seitens des DEB. Diese soll am kommenden Montag um 14 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert werden. 

Kreis selbst hatte schon mehrfach durchblicken lassen, dass es nicht an ihm liege, dass sich die Angelegenheit so in die Länge zieht. „Ich wäre sehr froh, wenn das bald geklärt wird“, hatte Kreis nach dem Gastspiel der Wild Wings in Augsburg am 20. Januar gesagt. Das Problem war wohl, dass der 64-Jährige aktuell noch beim DEL-Klub Schwenningen unter Vertrag steht und dort offenbar auch eine Option auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit hatte. Diese soll nun abgelaufen sein - und da Kreis sie nicht zog, ist nun der Weg frei in Richtung DEB. 

Der neue Assistent des Eishockey-Trainers stammt aus Kaufbeuren

Nach Informationen unserer Redaktion bekommt Kreis als Bundestrainer einen bekannten Ex-Profi als Assistent an die Seite gestellt. Alexander Sulzer war Ende des vergangenen Jahres schon als künftiger Chef der Nationalmannschaft ins Gespräch gebracht worden. Der 38-Jährige stammt aus Kaufbeuren, wo er auch seine Karriere begann, und ist derzeit als Co-Trainer des DEL-Klubs aus Bremerhaven beschäftigt. Die sportliche Vita des ehemaligen Verteidigers enthält unter anderem 131 NHL-Spiele. In der DEL absolvierte er 451 Partien. 

DEL-Rekordtorjäger Patrick Reimer hatte Alexander Sulzer vorgeschlagen

DEL-Rekordtorjäger Patrick Reimer hatte ihn für den Job des Bundestrainers vorgeschlagen. „Ich könnte mir gut einen Typen wie Alexander Sulzer vorstellen. Der gut kommuniziert. Der den spielerischen Background hat und auch die Erfahrung aus der NHL mitbringt“, sagte der Reimer Anfang Dezember. Ein Vorschlag, der bei Sulzer auf offene Ohren stieß. Der Nordsee-Zeitung sagte er: „Es ehrt mich natürlich sehr, dass er mich vorgeschlagen hat und ich kann mir das auch durchaus vorstellen. Überhaupt involviert zu sein, egal in welcher Funktion.“ 

Reimer wiederum, der seine aktive Karriere nach dieser Saison in Nürnberg beenden wird, könnte ebenfalls eine Zukunft im DEB haben. Dem Vernehmen nach soll er als Nachwuchstrainer der U16- oder U18-Auswahl im Gespräch sein. Der 40-Jährige würde damit direkt aus der Profi-Karriere in die eines Trainers wechseln.

Lesen Sie dazu auch

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.