Es hätte die Geschichte des Jahres werden können. Als im englischen FA-Cup im Januar der Erstligist Everton auf den Drittligisten Peterborough United traf, schäumte der Boulevard vor Begeisterung. Auf der einen Seite: Ashley Young, auch im fortgeschrittenen Verteidigeralter von 39 Jahren noch eine feste Größe in Everton - auf der anderen sein Sohn Tyler, 18 Jahre jung und frisch aus Peterboroughs Nachwuchsmannschaft in den Profikader aufgerückt. Dessen Trainer Darren Ferguson allerdings vereitelte das erste Vater-Sohn-Duell in der 150-jährigen Geschichte des Pokals. Während Ashley Young bei Everton in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, schmorte Tyler Young 90 Minuten auf der Bank. Fergusons nüchterne Erklärung: da Everton schon vorn gelegen habe, habe er einen Stürmer bringen müssen und keinen Mittelfeldspieler wie Tyler.
Eines der größten Handball-Talente in Deutschland
Beim Spitzenspiel der Handball-Bundesliga zwischen den Berliner Füchsen und der MT Melsungen standen am Donnerstagabend nicht Vater und Sohn auf dem Spielberichtsbogen, sondern „nur“ Onkel und Neffe – auch hier aber blieb das Familienduell aus. Zwar traf der 22-jährige Nils Lichtlein, eines der größten Talente im deutschen Handball, schon früh für die Füchse – seinem Onkel Carsten jedoch, inzwischen 44 und eigentlich Torwarttrainer bei den Nordhessen, gönnte Trainer Roberto Garcia Parrondo nicht eine Einsatzminute. Dabei hatte der zweite Melsunger Torhüter, Adam Morawski, alles andere als einen guten Tag. Dass Berlin 37:29 gewann und nun alle Chancen hat, zum ersten Mal deutscher Meister zu werden, lag auch an Morawskis schwacher Fangquote von 18 Prozent.
Carsten Lichtlein ist der Rekordspieler mit 700 Einsätzen
Carsten Lichtlein, Weltmeister, Europameister und mit weit über 700 Spielen der Rekordspieler der Bundesliga, stand schon im Tor der Nationalmannschaft, als sein Neffe noch gar nicht geboren war. Aus dem Handball-Ruhestand zurückgeholt hatte ihn Melsungen im April, nachdem Stammtorwart Nebosja Simic sich einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Anders als Vater und Sohn Young, die in diesem Fußballerleben vermutlich nicht mehr aufeinandertreffen werden, kann den Lichtleins dieses Erlebnis allerdings niemand mehr nehmen. Sein erstes Spiel in der Bundesliga bestritt Nils Lichtlein 2021 ausgerechnet gegen die GWD Minden mit dem Torhüter Carsten Lichtlein. Und auch damals gewann die Mannschaft des Neffen deutlich gegen die des Onkels.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden