Marwin Hitz war bislang die unumstrittene Nummer eins des FCA.
Bild: Klaus Rainer Krieger
Neben ihm lauern mit Andreas Luthe und Fabian Giefer zwei weitere fähige Torhüter auf einen Stammplatz.
Bild: Ulrich Wagner
Die Innenverteidigung dürfte dagegen gesetzt sein. Hier hat sich zum einen der österreichische Nationalspieler Martin Hinteregger seinen Platz erkämpft.
Bild: Ulrich Wagner
Daneben hat sich Jeffrey Gouweleeuw mit starken Auftritten zum Ende der vergangenen Saison festgespielt.
Bild: Ulrich Wagner
Doch sollte einer der beiden schwächeln, steht Jan-Ingwer Callsen-Bracker bereit, der nach langer Verletzungspause wieder angreifen möchte.
Bild: Bernhard Weizenegger
Den größten Konkurrenzkampf wird es voraussichtlich auf der linken Offensivseite geben. Denn neben dem kopfballstarken Caiuby beanspruchen noch einige andere Spieler die Position.
Bild: Klaus Rainer Krieger
Marcel Heller, der Neuzugang aus Darmstadt, wäre alleine durch seine Schnelligkeit eine Option für die Außenposition.
Bild: Klaus Rainer Krieger
Eigengewächs Erik Thommy hat nach einer starken Saison mit Jahn Regensburg ebenfalls Ambitionen für Linksaußen.
Bild: Ulrich Wagner
Im offensiven Mittelfeld könnte es auf einen Zweikampf zwischen Michael Gregoritsch (rechts) und Ja-Cheol Koo hinauslaufen.
Bild: Klaus Rainer Krieger
Auch der Neuzugang Sergio Cordova könnte den Konkurrenzkampf in der Offensive beleben.
Bild: Ulrich Wagner
Für Dong Won Ji könnte es angesichts der Neuverpflichtungen möglicherweise eng werden mit einem Platz in der ersten Elf.