
Der FCA hat mit Leipzig noch eine Rechnung offen

Plus Am 22. Dezember steht das vierte Pokalduell der Augsburger gegen RB Leipzig an. Beim letzten Mal kochten die Emotionen ziemlich hoch.

Es war ein Wechselbad der Gefühle für die rund 25.000 Zuschauer an diesem 2. April 2019 in der WWK-Arena. Nach 90 Minuten schien der Traum des FC Augsburg vom zweiten Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale nach 2010 ausgeträumt. RB Leipzig führte durch einen Treffer von Timo Werner (jetzt Chelsea) mit 1:0, ehe Alfred Finnbogason in der Nachspielzeit das 1:1 erzielte. Danach deutete alles auf ein Elfmeterschießen hin, doch Michael Gregoritsch unterlief in der letzten Minute nach einem Eckball ein Handspiel im eigenen Strafraum. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Marcel Halstenberg zum 2:1-Siegtreffer. Der Pokaleinsatz war für den FCA beendet.
DFB-Pokal 2019: FCA-Geschäftsführer Reuter wütend nach Niederlage gegen Leipzig
Nach dem Schlusspfiff kochten die Emotionen dann richtig hoch, als Stefan Reuter, Sport-Geschäftsführer des FCA, und RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff noch am Spielfeldrand aneinandergerieten. Auch der damalige RB-Trainer Ralf Rangnick und FCA-Spieler Jeffrey Gouweleeuw suchten körperlichen Kontakt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.