Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: FC Augsburg testet gegen Neymar & Co.

FC Augsburg
15.07.2021

FC Augsburg testet gegen Neymar & Co.

Der FC Augsburg bestreitet ein Testspiel gegen die Startruppe von Paris St. Germain (links Neymar und Marquinhos)-
Foto: Julien Poupert, dpa

Da kann man von einem wirklichen Härtetest sprechen: der FC Augsburg bestreitet am Mittwoch (19 Uhr) ein Freundschaftsspiel beim französischen Top-Klub Paris-St-Germain. Gespielt wird im Stadion des Drittligisten US Orleans.

Nach Informationen unserer Redaktion fliegt der FCA am Mittwoch nach Frankreich, um um 19 Uhr in Orleans das Testspiel gegen PSG zu bestreiten. Es wird ein Kurztrip in eine andere Fußball-Welt, denn direkt nach dem Spiel geht es zurück nach Augsburg. Schon im vergangenen Jahr testete der FCA auf diese Weise gegen einen europäischen Top-Klub, gegen Ajax Amsterdam.

PSG verliert Halbfinale der Champions League gegen Manchester City

Die Unterschiede zwischen dem FCA und PSG sind exorbitant. Der Marktwert der französischen Mannschaft wird auf über 860 Millionen Euro taxiert, der FCA kommt auf gerade mal 98 Millionen Euro (lt. Transfermarkt.de). Kein Wunder, tummeln sich doch bei PSG Top-Stars wie Neymar oder Kylian Mbappé. Doch die vergangene Saison verlief enttäuschend. So wurde 2020 das Champions-League-Finale unter dem deutschen Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern verloren. Tuchel musste dann im Januar gehen und wurde durch Mauricio Pochettino ersetzt. Doch der Erfolg blieb aus. Nicht nur, dass es dem argentinischen Trainer wieder nicht gelang, die Champions League zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte zu gewinnen (PSG unterlag im Halbfinale Manchester City 1:2). Nein, der Hauptstadtklub verspielte auch die französische Meisterschaft und wurde hinter Lille nur Zweiter.

Unterschrieben: Rafal Gikiewicz setzte sein Servus unter den neuen FCA-Vertrag und auf Autogrammkarten.
27 Bilder
FCA-Trainingslager: Gikiewicz bleibt und schreibt Autogramme
Foto: Klaus Rainer Krieger

PSG holt Ramos, Wijnaldum und Donnarumma

Eine Blamage ohnegleichen für die Investoren aus Katar um Klubboss Nasser Al-Khelaifi. Deshalb rüstet PSG noch einmal kräftig auf. Der italienische EM-Held und Torhüter Gianluigi Donnarumma kommt vom AC Mailand, Sergio Ramos von Real Madrid und Georginio Wijnaldum vom FC Liverpool. Alle drei ablösefrei, aber mit Traumgagen. Dazu gesellt sich noch Verteidiger Achraf Hakimi. Für den Ex-Dortmunder soll Paris 60 Millionen Euro Ablöse an Inter Mailand überwiesen haben.

Aber kaum einer der Top-Stars wird wohl gegen den FCA auflaufen. EM und Copa America (mit Neymar/Brasilien und Angel di Maria/Argentinien) sind erst ein paar Tage vorbei und die Edel-Profis noch im Urlaub. Aber das Starensemble reicht auch so. Gut möglich, dass mit Thilo Kehrer und Julian Draxler zwei bekannte deutsche Fußball-Profis gegen Gikiewicz und Co. spielen werden.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.