
FCA-Abwehrchef Gouweleeuw: "Das darf nicht passieren"

Plus Zwei Gegentreffer gegen Greifswald, vier gegen Hoffenheim. Nicht nur Kapitän Gouweleeuw ärgern die Tore der Gegner. Er sagt, was gegen Eintracht Frankfurt besser werden muss.

Womöglich wird Rafal Gikiewicz vor dem nächsten Bundesligaspiel sein Schuhwerk wechseln. In der Vorbereitung auf die Spielzeit hatte er schwarze Treter getragen. „Opa trägt schwarze Schuhe“, hatte er gewitzelt und auf die quietschbunte Arbeitsausrüstung jüngerer Kollegen angespielt. Seit den Pflichtspielen trägt auch der Torwart des FC Augsburg eine auffällige Farbe am Fuß, nämlich Rot. Als er nach dem 0:4 (0:1) gegen die TSG Hoffenheim darauf angesprochen wird, meint Gikiewicz daher, vielleicht sollte er wieder tauschen.
Ob die roten Schuhe tatsächlich schuld sind? Fest steht: In der vergangenen Spielzeit war Gikiewicz, 33, der Garant für den Verbleib in der Bundesliga, im DFB-Pokal gegen den Greifswalder FC (4:2) und beim Ligaauftakt gegen die TSG Hoffenheim (0:4) zeigte jedoch selbst er ungewohnte Schwächen. Zwei Kopfbälle fanden über seine Hände den Weg ins Augsburger Netz. Im Pokal war das weniger folgenreich, weil der FCA siegte. Gegen Hoffenheim hingegen hätte der Torhüter mit seiner Abwehraktion das 0:1 von Bruun Larsen verhindert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.