
FCA-Trainer Schmidt schließt Personalplanung ab: "Habe tollen Kader"

Unter der Woche verpflichtete der FCA die Neuzugänge zehn und elf - damit soll laut Trainer Schmidt die Planung beendet sein. Finnbogason kehrt zurück.
Der FC Augsburg befindet sich in der größten Umbruchsphase seiner Bundesliga-Zeit: Elf Neuzugänge holte Manager Stefan Reuter zum FCA. Unter der Woche wurden mit Tin Jedvaj und Stephan Lichtsteiner die letzten beiden Transfers getätigt. Für FCA-Trainer Martin Schmidt sind die Personalplanungen damit abgeschlossen, wie er auf der Pressekonferenz des FCA vor dem Heimspiel gegen Union Berlin (Samstag, 15.30 Uhr) sagte.
Schmidt wörtlich: "Jetzt ist der Kader komplett, wir sind da, wo wir sein wollten. Ich habe einen tollen Kader! Wir haben das nachgelegt was nötig war." Schmidt schränkte auf Nachfrage zwar ein: "Natürlich kann es noch sein, dass etwas auf uns hereinstürzt. Aber ich hoffe, dass jetzt nichts mehr passiert."
An wechselwilligen Spielern mangelt es bei FC Augsburg bekanntlich nicht: Sowohl Philipp Max als auch Michael Gregoritsch liebäugeln noch mit einem Transfer zu einem anderen Klub. Während Max bei Schalke 04 und Atalanta Bergamo im Gespräch sein soll, gibt es bei Gregoritsch Gerüchte um einen möglichen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach.
Schmidt ließ durchblicken, wie genervt er von den Wechselspekulationen ist: "In den letzten Wochen hat man ständig über den Kader gesprochen. Jetzt steht er und wir wollen denjenigen eine Chance geben, die da sind."
Finnbogason wird gegen Union in den Kader zurückkehren
Der Konkurrenzkampf sei derzeit ohnehin schon entbrannt, betonte Schmidt: "Aktuell sind nur noch Iago, Gouweleeuw und Götze in der Reha." Cordova soll am Sonntag ins Mannschaftstraining einsteigen. Voll belastbar sei hingegen wieder Alfred Finnbogason. "Er hat die dritte Trainingswoche hinter sich. Auch Philipp Max hat jetzt zehn Tage Training hinter sich." Schon gegen Dortmund sei der Isländer eine Option für den Kader gewesen, trainierte dann aber als Vorsichtsmaßnahme in Augsburg.

Verdrängt Finnbogason Gregoritsch aus der Startelf?
Heißt die Formel nun: Niederlechner oder Finnbogason? In der Vorbereitung und in den bisherigen Saisonspielen stand der Neuzugang aus Freiburg im Sturmzentrum, machte gegen Dortmund auch ein Tor. Martin Schmidt kann sich aber vorstellen, dass gegen Union beide auf dem Platz stehen: "Beide können eine Neuneinhalb spielen." Damit meint Schmidt die Position direkt hinter der einzigen Spitze - die Position, die sonst Michael Gregoritsch bekleidet.
Der Österreicher machte in den jüngsten Spielen aber keine Werbung für sich, wirkt nach dem gescheiterten Wechsel zu Bremen lustlos. Bislang kam ihm zugute, dass Schmidt keinen echten Ersatz für ihn hat. Das könnte sich mit der Gesundung von Finnbogason nun ändern.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
In der WWK-Arena gibt es nun WLAN
Für die FCA-Fans, die sich das Spiel gegen Union ansehen, gibt es außerdem gute Nachrichten: Ab sofort gibt es ein kostenfreies WLAN-Netz, das genutzt werden kann. Der FC Augsburg bittet die Besucher zudem, wegen der angespannten Verkehrssituation (B17-Baustelle, Plärrer) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommmen. Wichtig auch: Ab sofort funktioniert der Einlass etwas anders als bisher, jede Eintrittskarte ist einem festen Eingang zugeordnet. Alles wichtige dazu lesen Sie hier. (eisl)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Lust auf noch mehr Fußball? Dann hören Sie sich hier unseren Podcast mit FCA-Kapitän Daniel Baier an:
Die Diskussion ist geschlossen.
Die letzten beiden Verpflichtungen zur Verstärkung der Abwehr sind schon von außerordentlicher Qualität, das muss man Reuter lassen. Jetzt muss aber auch Schmidt mit seinem "tollen Kader" liefern. Bin gespannt, was die neue Mannschaft im ersten Heimspiel zeigt. Etwas Zeit wird es mit den vielen Neuverpflichtungen schon brauchen, bis sich eine harmonierende Mannschaft gefunden haben wird. Gegen den Aufsteiger muss aber trotzdem unbedingt ein Sieg her, wenn nicht schon vom ersten Spieltag an der Abstiegskampf geführt werden soll.
"Toller Kader" - nun ja, wenn der Trainer das sagt!
Jetzt müssen beide - Trainer und Spieler - das nur noch spielerisch, kämpferisch und insbesondere punktetechnisch unter Beweis stellen!
"FCA-Trainer Schmidt schließt Personalplanung ab" Ist das nicht die Aufgabe von Herrn Reuter? Ob der Kader so toll ist sehen wir ja im nächsten Heimspiel gegen den Aufsteiger Union Berlin. Da müssen 3 Punkte eingefahren werden, ansonsten spielt man schon zu diesem frühen Zeitpunkt gegen den Abstieg.