
Neuer Vertrag? Augsburgs Rani Khedira braucht noch Geduld

Plus Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft aus. Eine Entscheidung über die Zukunft ist noch nicht gefallen – auch wegen Corona und der damit verbundenen Situation.

In den vergangenen Spielen gehörte Rani Khedira stets zum Stammpersonal. Zuletzt beim Heimsieg gegen Hoffenheim stand er in der Startelf, wie bereits auch in den vergangenen Partien. Seit dem 22. Spieltag schenkte ihm Trainer Heiko Herrlich wieder das Vertrauen im defensiven Mittelfeld des FC Augsburg – und das meist neben Tobias Strobl. Beim 2:1 gegen Hoffenheim am Samstag musste Strobl für Carlos Gruezo weichen, Khedira behielt seinen Platz. Aber auch über die Saison hinaus, da Khediras Vertrag Ende Juni ausläuft?
FCA: Die Gespräche mit Khedira wurden vertagt
Bis Ende März hatten sich Verein und Spieler das Ziel gesetzt, eine Entscheidung herbeizuführen. Das aber ist noch nicht gelungen, wie Stefan Reuter bestätigte. „Aufgrund der Situation, in der wir uns befinden, haben wir die Gespräche noch nicht geführt. Ich kann also noch nichts vermelden, da braucht es noch die ein oder andere Woche Geduld“, sagte der Geschäftsführer Sport des FC Augsburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Die Frage stellt sich doch, braucht der FCA drei baugleiche Mittelfeldspieler, oder sollte man doch den Fokus auf die Verpflichtung eines Spielers legen der die Sechserposition kreativer interpretiert.