
Neuzugang Niklas Dorsch gibt wohl sein Debüt für den FC Augsburg

Plus Nach der Absage des Spiels gegen Ingolstadt steht im Trainingslager nur der Test gegen Qarabag auf dem Programm.

Am Ende des Vormittagstrainings lässt Markus Weinzierl seine Spieler Elfmeter schießen. Einmal mehr erzeugt der Cheftrainer des FC Augsburg eine Drucksituation, Siegeswille will er sehen, Wettbewerbscharakter erzeugen. Am heutigen Donnerstagabend spielen die FCA-Profis nicht mehr gegeneinander, sie sollen zusammen gegen Qarabag FK gewinnen (18 Uhr). Regen ist angesagt, doch die Spieler werden beim Warm-Up vor dem Test verschont. Graue Wolken verhängen die Gipfel des Kaisergebirges, das Nass von oben bleibt aber aus. Kevin Danso läuft lockere Runden um den Platz, während die Kollegen Standardsituationen einstudieren.
FC Augsburg testet um 18 Uhr gegen Ex-Champions-League-Teilnehmer Qarabag FK
Wer gegen den einmaligen Champions-League-Teilnehmer für den FCA auflaufen wird, lässt Weinzierl offen. Als er vom Trainingsplatz Richtung Hotel spaziert, sagt er lediglich: „Das werden wir jetzt besprechen.“ In den vergangenen Tagen standen selten alle Spieler auf dem kurz geschorenen Grün - der Belastungssteuerung wegen. Weinzierl sprach davon, die Spieler in Watte zu packen. Mit arg reduziertem Kader ist der Fußball-Bundesligist nach Tirol gereist, ohne etliche Nationalspieler fehlen dem 46-Jährigen Alternativen. Zumindest scheint Neuzugang Niklas Dorsch bereits in ansprechender körperlicher Verfassung zu sein. Wenn er auf dem Rasen stand, blitzten seine Fähigkeiten in Zweikampf, Balleroberung und Spieleröffnung auf, zudem dürfte er künftig als Ausführender für Standardsituationen zuständig sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.