
"Ulrich-Biesinger-Tribüne": Neuer Verein soll die FCA-Fans einen

Plus Weil die Unterstützung bei den Heimspielen fast nur vom M-Block ausgeht, wollen die Anhänger mit dem "Ulrich-Biesinger-Tribüne e.V." auch Vorurteile abbauen.

Als im August 2018 der FC Augsburg die Nordseite der WWK-Arena nach einer Abstimmung der Fans in die "Ulrich-Biesinger-Tribüne" umbenannte, da kam bei der aktiven Fanszene des Bundesligisten der Gedanke auf, unter diesem Namen eine Struktur aufzubauen, in der sich alle 8000 Stehplatzbesucher wiederfinden könnten.
Über zehn Jahre nach dem Umzug vom Rosenaustadion in das neue Stadion an der B17 mussten die Ultras, die in der Legio Augusta organisiert sind, und die anderen involvierten Fanklubs feststellen, dass die Anfeuerung der Mannschaft fast nur auf den M-Block beschränkt war. Darum wurde jetzt der "Ulrich-Biesinger-Tribüne e.V." (UBT e.V.) gegründet. In ihm sollen neue Strukturen etabliert werden, in denen sich alle FCA-Fans der Tribüne wiederfinden und aktiv einbringen können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.