
Pressestimmen: FCA als "Pokalschreck aus Schwaben"

Vor dem Pokalhalbfinale heute Abend ist der FC Augsburg das große Thema auf den Sportseiten. Einig sind sich alle Journalisten: Leicht wird es für Werder Bremen gegen den FCA nicht.
Vor dem
heute Abend ist der
das große Thema in
, Zeitungen und Online-Portalen. Einig sind sich alle Journalisten: Leicht wird es für
nicht.
Der FC Augsburg sei "ein gleich in dreifacher Hinsicht guter Gegner" schreibt der Bremer Weser Kurier. Dennoch seien die Bremer die Favoriten für das Halbfinale. "Angst hat Werder nicht vor dem Underdog aus dem Süden, den nötigen Respekt aber schon."
Auch die Syker Kreiszeitung gibt sich optimistisch. "Die Reise nach Berlin könnte eigentlich schon gebucht werden, denn alles andere als ein Sieg gegen den Zweitligisten aus Augsburg wäre eine Blamage."
Als "Trio Infernale" bezeichnet die Welt das Augsburger Erfolgstrio: Präsident Walther Seinsch, Manager Andreas Rettig und Trainer Jos Luhukay. Diese drei Männer hätten den Club dahin gebracht, wo er heute steht. Die Zeitung lobt den Verein für seine Bodenständigkeit."Wir wissen, wo wir herkommen, ist ein häufig genutzter Satz in Augsburg. Die 23 Jahre Amateurfußball prägen das Denken noch heute. Es ist eine Mischung aus Demut, Besonnenheit und leisen Visionen."
Der Kicker schreibt über die "Dritte Berlin-Chance von Torhüter Simon Jentzsch", der zum dritten Mal im DFB-Pokalhalbfinale steht. Er stand bereits mit dem Karlsruher SC und dem VfL Wolfsburg in der Runde der letzten vier, scheiterte jedoch zweimal. Zudem könnte Jentzsch in einem möglichen Finale gegen Schalke mit Felix Magath auf den Trainer treffen, der ihn bei Wolfsburg aussortiert hatte. Mit einem Notenschnitt von 2,77 wird der Augsburger Torhüter als drittbester Spieler der zweiten Liga bewertet. Er habe einen wesentlichen Anteil am Höhenflug des FCA, schreibt das Fachmagazin.
Vom "Pokalschreck aus Schwaben" schreibt die Münchner Abendzeitung. Die Augsburger seien gegen Bremen zwar nur krasser Außenseiter, könnten sich aber schon vor dem lukrativen Pokalauftritt als großer Gewinner fühlen: "Während für die Augsburger das Erreichen des Pokalfinales - und somit wohl auch der Europa-League - eine Sensation wäre, ist dies für Werder quasi Pflicht. Nur ein neuerlicher Cup-Triumph könnte eine total verkorkste Saison verhindern"
"Wird Augsburg für Bremen zum Stolperstein?", fragt die Bild. Vor allem der "FCA-Knipser" Michael Thurk sei eine Gefahr für die Bremer Mannschaft, die seit Wochen "vorne eiskalt, hinten aber saudumm spielt." Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Riedle, der für beide Vereine stürmte, sagt in der Zeitung "ein torreiches Spiel" voraus.
"In Augsburg tanzen nicht nur die Puppen" schreibt das Internetportal sportal.de. Mit dem FC Augsburg sei "ein schlafender Riese erwacht." Dass der Verein so aufblühe liege nicht an Stürmer Michael Thurk allein: "Es liegt auch an der Flügelzange Ibrahima Traoré und Marcel Ndjeng, die längst bundesligatauglich ist und in der zweiten Etage des deutschen Fußballs wohl ihresgleichen sucht. Und natürlich am Rest der Mannschaft, an der harten Arbeit des Vereins, den gewachsenen und soliden Strukturen." (mig)
Die Diskussion ist geschlossen.