Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Am Samstag geht es gegen Mainz: Hält der Höhenflug des FCA an?

FC Augsburg
08.02.2023

Am Samstag geht es gegen Mainz: Hält der Höhenflug des FCA an?

Torwarttraining bei Sonnenschein: Marcel Lubik springt nach einem Ball.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Plus Starke Leistungen und zwei Siege sorgen für eine gute Stimmung in diesem Jahr beim FC Augsburg. Am Samstag wartet in Mainz allerdings eine schwere Aufgabe.

Kelvin Yeboah schüttelte den Kopf. "Puh, ist das kalt", sagte er, "zu kalt." Yeboah lachte und fuhr mit dem Fahrrad davon. Die erste Trainingseinheit des Tages war da gerade vorbei, am Nachmittag bat Trainer Enrico Maaßen seine Spieler noch einmal aufs Feld. Bei strahlendem Sonnenschein zwar, aber eben auch bei kalten Temperaturen.

Die Stimmung beim FC Augsburg ist gut. Der Freitagssieg gegen Bayer Leverkusen und ein verlängertes Wochenende sorgten für gute Laune. Dennoch waren die Spieler bei der Einheit am Morgen konzentriert bei der Sache. Kleinere Spielformen und technische Übungen standen auf dem Programm. Am Nachmittag wartete die intensivere der beiden Einheiten: eine Partie elf gegen elf. 

Training beim FC Augsburg: Pedersen wegen Belastungssteuerung zunächst nicht auf dem Platz

Den Vormittag hatte Mads Pedersen noch in der Wärme der Arena verbracht. Der Linksverteidiger trainierte individuell. Aus Gründen der Belastung, wie Trainer Maaßen erklärte. "Bei ihm ist die Belastung immer ein Thema, genau wie bei Fredrik Jensen", meinte der FCA-Coach. Vor allem jetzt, da Pedersen sehr regelmäßig zu langen Einsätzen kommt. Schon in der vergangenen Woche hatte Pedersen das ein oder andere Training auf dem Platz ausgelassen.

Auf dem Platz standen am Dienstagvormittag dagegen Iago und Reece Oxford. In dieser Einheit waren sie voll integriert. Am Nachmittag dagegen trainierten sie individuell, das deutlich intensivere Training käme für sie noch zu früh. Dennoch ist Maaßen mit der Entwicklung der beiden länger Verletzten zufrieden. Eine Option für den Kader aber sind sie nur im Notfall. "Von der Fitness her sind sie noch weit entfernt", sagte der Augsburger Trainer. Auch müssten sie noch den Vorsprung ihrer Kollegen in Sachen Taktik und Spielsystem aufholen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

FCA-Spieler Cardona und Vargas werden noch länger fehlen

Irvin Cardona war am Dienstag zumindest für eine kurze individuelle Einheit auf dem Rasen. Seine Verletzung am Fuß aber bereitet ihm noch Probleme. Bei jeder Berührung mit dem Ball schmerze die Stelle, an der er hatte genäht werden müssen. Es wird also ebenso wie bei Ruben Vargas noch dauern, bis Cardona wieder richtig ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Lesen Sie dazu auch

Die Stimmung sei auch vor dem Sieg gegen Leverkusen immer gut gewesen, betonte Maaßen am Dienstag. Seine Mannschaft sei in vielen Partien in dieser Saison nah an Erfolgen gewesen. Auch die lange Negativserie ohne Sieg hatte ihn nicht übermäßig beunruhigt. Er hatte immer darauf vertraut, dass das Pendel irgendwann in Richtung des FCA ausschlage. Nun scheint das der Fall zu sein, wobei die Augsburger sich die mittlerweile deutlich angenehmere Situation auch durch starke Leistungen und zwei Heimsiege in Folge selbst erarbeitet haben. Maaßen freute vor allem, dass sein Team am Freitag endlich mal eine enge Partie ohne viele Torchancen gewann. Ein weiterer Hinweis, dass der Weg der richtige ist. Und den wollen die Augsburger unbedingt am Samstag in Mainz fortsetzen. Der Höhenflug soll weitergehen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.