
Diese Erkenntnisse bringt der FCA aus München mit

Plus Augsburgs Trainer Enrico Maaßen sieht trotz des 1:3 bei den Bayern eine starke Leistung. Auf dem Transfermarkt soll sich in dieser Woche noch einiges tun.

Der Bus wartete bereits, der Motor lief. Enrico Maaßen aber nahm sich noch die Zeit für ein paar Gespräche. Hinter dem Trainer des FC Augsburg schlich Thomas Tuchel nach draußen, während sein Kollege leidenschaftlich über das eben Erlebte sprach. Über seine Eindrücke der 1:3-Niederlage beim FC Bayern, die vermeidbar gewesen wäre.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
30 Minuten sei seine Mannschaft klar überlegen gewesen, sagte Maaßen. "Wir hatten alles unter Kontrolle", so der FCA-Trainer. Und das in München. Letztlich aber stand eine Niederlage, die vom Ergebnis her so gar nicht knapp wirkte. Seine Mannschaft habe Moral und Charakter gezeigt, was "nach einem solchen Umbruch nicht selbstverständlich ist". Trotz 0:3-Rückstands habe sie den Glauben an sich und die Spielweise nicht verloren. "Die Erkenntnis ist: Wir können auch gegen Topteams phasenweise gut mithalten", sagte Maaßen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Im Augenblick, 29.08.2023, 14.00 Uhr, sind 33 Spieler im FCA-Kader, einfach zuviel. Großartig runterkommen wird der neue Sportdirektor Jurendic bis Freitag da nicht mehr. In der Vergangenheit wurden von Sportvorstand Stefan Reuter einfach zulange Verträge abgeschlossen, und das mit teilweise unerfahrende Bundesliga-Neulinge . Hier eine Auswahl: Framberger 2015-2024, Bazee 2019-2024, Koubek 2020-2025, Winther 2020-2025 und Gumny.
Danke Herr Reuter.
33 Spieler und seit Jahren kein starker
rechter Verteidiger.
Herr Jurendic, wenn Sie erst nach dem
Bochum Spiel aktiv werden, ist es zu spät.