
Ist Mittelfeldspieler Felix Götze beim FCA auf dem richtigen Weg?

Plus Mit dem 1. FC Kaiserslautern ist Felix Götze in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Jetzt will er sich nach dem Leihende beim FC Augsburg durchzusetzen. Das hat auch mit den Trainern zu tun.

Felix Götze hatte es sich lange überlegt, seine Entscheidung war aber dann letztendlich klar. Der Mittelfeldspieler des FC Augsburg trat beim Testspiel gegen den TSV Schwaben ohne Helm an. „Für mich fühlt es sich ohne Helm natürlicher an. Damals war es eine reine Vorsichtsmaßnahme“, sagt Götze im Interview.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Wäre ich Trainer Maaßen, ich würde Felix Götze eine Chance geben, vielleicht muss er sich zuerst auch als Ersatzspieler zufrieden geben. Aber bei weiterhin 5 Auswechselspielern, besteht schon die Aussicht auf Einsätze. Auf jeden Fall traue ich ihm zum derzeit verletzten Strobl (der wohl über den Ersatzspieler-Status auch nicht mehr hinauskommen wird) mehr zu, da er noch jung und entwicklungsfähig ist. Er ist auf jeden Fall schneller und Ballsicherer, sieht die anspielbereiten Mitspieler und ist so für den Spielaufbau wohl auch besser als Gruezo geeignet, der eigentlich nur ein Zerstörer ist. Der FCA sollte die älteren Spieler einfach nach Ablauf des Vertrages aussortieren, oder verleihen, um sie von der Gehaltsliste zu bekommen. Und vor allem künftig mehr auf den selber im neuen Nachwuchs-Leistungs-Zentrum Internat heran gezogenen Spieler bauen, weil nur das die Zukunft sein wird, um von den horrenden Ablöse-Summen und den hohen Gehältern für die Spieler weg zu kommen!
So meine Meinung.