
Pokal-Spiel gegen Lohne steht an – Zeit der Experimente beim FCA ist vorbei

Plus Enrico Maaßen steht mit dem FC Augsburg vor seiner ersten Bewährungsprobe. Im Pokal bei Blau-Weiß Lohne muss der Einzug in die zweite Runde gelingen.

Wie immer ist es auch ein bisschen eine Reise ins Ungewisse. Die erste Runde im DFB-Pokal stellt die Bundesligisten vor die Aufgabe, sich auf weitgehend unbekannte Gegner einstellen zu müssen. Für den FC Augsburg ist das der Neu-Regionalligist Blau-Weiß Lohne. „Ich habe meine Spione überall“, sagte Augsburgs Trainer Enrico Maaßen zwei Tage vor dem Spiel. Am Sonntag steht für ihn um 15.30 Uhr das erste Pflichtspiel mit dem Bundesligisten an. Maaßen hatte zuvor in der dritten Liga trainiert, er weiß also, welche Bedeutung die erste Pokalrunde für unterklassige Teams hat. Er weiß aber auch, dass er mit seiner Mannschaft gewinnen muss.
Maaßen hat für Aufbruchstimmung in Augsburg gesorgt. Seinen Spielern gefällt seine Idee des Fußballs. Das haben sie in der Vorbereitung immer wieder betont. Nun geht es darum, das auf dem Platz zu zeigen. Die Vorbereitung sei intensiv gewesen, so Maaßen am Freitag. „Wir haben gründlich gearbeitet, haben uns kennengelernt und sind in dieser Zeit als Mannschaft zusammengewachsen“, meinte der Trainer. Zudem habe er den Eindruck, dass ein Grundverständnis bei allen da sei, wie das künftige Spielsystem aussehen solle. „Jetzt geht es darum, an die Details zu gehen, die am Ende auf Toplevel spielentscheidend sind“, so der FCA-Trainer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ich traue dem FCA diese Saison einiges zu und all die ganzen Schwarzmaler werden am Ende Abbitte leisten müssen. Davon bin ich überzeugt.
Ich finde es auf jeden Fall richtig, dass der FCA mehr auf die Jugend setzt. Ein dickes Dankeschön an Stefan Reuter und Enrico Maaßen für den eingeschlagenen Weg.
In diesem Sinne
Wer schon vor Angst mit vollen Hosen in ein Spiel geht,
der wird auch nicht als Sieger vom Platz gehen, lieber Walter glaube mir! Und dafür ist nur der Trainer zuständig, dass das nicht eintritt.
Da unterstütze ich doch lieber den positiv denkenden Dieter, statt Deine Panikmache!
>>VON
WALTER K.
vor 26 Min.
Wünschen kann man sich viel, Dieter.<<
Und der Nobby,
die Stimme der Rosenau (vielleicht sollte er sich auch mal beim Training sehen lassen) sollte vielleicht auch mehr Zutrauen zu "der" Mannschaft haben, die der Trainer "im Moment" zur Verfügung hat, so wie alle anderen Kritiker auch, die es nicht erwarten können, bis noch eine Verstärkung zum FCA kommt. Und die kommt noch, (Bis 1. September ist das Wechsel-Fenster noch offen) das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, wetten?
>>Da unterstütze ich doch lieber den positiv denkenden Dieter, statt Deine Panikmache!<<
Dieter hat einen WUNSCH geäußert, was legitim ist. Und ich habe geschrieben, dass ich mal lieber keine großen Erwartungen hege, wo Du da Panikmache siehst bleibt Dein Geheimnis. Ich lasse mich aber gerne vom FCA überraschen, nur hat man da in der letzten Saison stets viel versprochen und nur wenig gehalten. Morgen Abend wissen wir mehr...
Morgen Nachmittag wird sich der Charakter des von den Verantwortlichen so gelobten Teams zeigen....und es wird schon ein kleiner Fingerzeig sein, was uns in den ersten Spielen in der Bundesliga erwartet. Die Vorbereitungsspiele waren ja eher mühselig und es fehlen leider weiterhin echte qualitative "Eingriffe", sprich zügig echte Verstärkungen.
Nobby Die Stimme der Rosenau
Ich würde mir eine Überlegenheit wie bei Dortmund gegen 1860 wünschen. Es sollte klar zum Ausdruck kommen,
wo der Unterschied zwischen Bundes- und Regionalliga liegt.
Und es wird auch so kommen,
da bin ich mir absolut sicher. So wie die Mannschaft beim letzten öffentlichen Training am Mittwoch drauf war, darf es einfach nicht anders sein!
Wünschen kann man sich viel, Dieter. Aber heute hat Bayreuth den HSV in die Verlängerung gezwungen, Elversberg hat Leverkusen aus dem Pokal geworfen, das selbe Leverkusen, gegen das der FCA noch nie gewinnen konnte! Ich hege mal lieber keine großen Erwartungen, dann kann ich auch nicht groß enttäuscht werden.