
So will der FC Augsburg den VfL Bochum auf Distanz halten

Plus Mit einem Sieg würde der FC Augsburg den Abstand auf den VfL Bochum deutlich vergrößern. Doch dem FCA fehlt wohl ein Schlüsselspieler.

Ganz will Enrico Maaßen die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Mergim Berisha am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in der WWK-Arena gegen den VfL Bochum auflaufen kann. „Wir müssen sehen, wie er sich beim Abschlusstraining fühlt. Wenn er sich gut fühlen sollte, dann besteht die Chance, dass er zum Einsatz kommt“, sagte der Trainer des FC Augsburg bei der Pressekonferenz am Freitag, um dann noch anzufügen: „Stand jetzt spielt er nicht.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Es wird auch gegen Bochum ein wilder Ritt werden. Der VfL kommt mit erhobenem Kopf, aber wir auch, bei den Eisernen einen Punkt abgegrätscht, jetzt kommt das "Befreiungsspiel", mit einem Sieg bleibt der VfL im Keller und die Differenz zu einem Abstiegsplatz erhöht sich auf 8 Punkte, da kannste bei zwei noch ausstehenden Spielen etwas entspannter ins neue Jahr gehen.
Ja und laut Statistik spielt heute der FC Heimschwach : FC Auswärtsschwach, da kann man ja einiges erwarten......
Wie geht Trainer Maaßen diesmal das Spiel an, doch ne Dreierkette, bietet sich ja an, Bauer/Gouweleeuw/Uduokhai. Das große Fragezeichen steht hinter Berisha, wäre natürlich top wenn die" Zwillinge " die Bochumer aufmischen könnten. Vargas, es wird Zeit dass er wieder das abruft womit er die Fans schon öfters begeistert hat.
Ich hoffe die Puppenkistler wandeln nicht in den Fußstapfen des AEV und schießen den Ruhrpott-Klub auf's Lechfeld.