Es ist der prominenteste und begehrteste Trainer in diesem Transfersommer - und er kommt zum FCA. Sandro Wagner hat beim Bundesligisten unterschrieben. Der 37-Jährige soll nicht der Letzte bleiben. Denn auch ein Sportdirektor wird gesucht. Da läuft die Suche nicht ganz so flüssig wie gewünscht. Aber auch im Jugendbereich wird sich wohl etwas ändern. Wie sich der FC Augsburg umbaut - darüber sprechen Florian Eisele, Johannes Graf und Robert Götz in der aktuellen Folge der Viererkette, dem FCA-Podcast der Augsburger Allgemeinen.
Stichwort Sportdirektor: Auch diese Position muss nach dem Aus von Marinko Jurendic neu besetzt werden. Beim FC Augsburg scheint man intern nicht der Meinung zu sein, es mit der Neubesetzung übereilen zu müssen - Kandidaten gibt es aber natürlich sehr wohl. Axel Schuster, der beim MLS-Klub Vancouver tätig ist und früher in Mainz und auf Schalke gearbeitet hat, ist intern diskutiert worden, hat aber öffentlich beteuert, beim Verein bleiben zu wollen. Heiß scheint das Interesse auch an Benjamin Weber zu sein, der in Paderborn arbeitet. Allerdings gibt es auch da Zeichen, wonach der ehemalige Mitarbeiter von Thomas Tuchel zu einem Verbleib in Westfalen tendiert.
Vieles spricht für die Rückkehr von Manuel Baum zum FC Augsburg
Auch in der Jugend könnte sich etwas tun. Ob Heinz Moser, der mit Jurendic gekommen war, seine Position als Bindeglied zwischen Jugend und Profis behalten wird, ist fraglich. Die Anzeichen für eine Rückkehr von Ex-Trainer Manuel Baum, der seinen Vertrag bei RB Leipzig beendet hat, häufen sich. Auch im Kader muss und wird sich einiges tun - schließlich schwebt Sandro Wagner, der sich derzeit noch im Italien-Urlaub erholt, eine völlig andere Art von Fußball vor. Welche Spieler in der neuen FCA-Mannschaft eine Rolle spielen könnten und welche nicht, auf welches System Wagner setzt und auf welche Abgänge sich man beim FC Augsburg vorbereitet - darum geht es ebenfalls in der neuen Ausgabe der Viererkette. Viel Spaß beim Hören!
„Viererkette - der FCA-Podcast“ bei Apple Podcasts & Spotify hören
Den Podcast hören Sie sowohl hier im Artikel (indem Sie die Einbettung akzeptieren) als auch über alle gängigen Podcast-Plattformen. Nutzen Sie schon eine der gängigen Podcast-Apps wie Spotify oder Apple Podcasts, dann können Sie dort ganz einfach nach „Viererkette“ suchen. Sie können auch auf die folgenden Direktlinks klicken.
- „Viererkette“ bei Spotify hören
- „Viererkette“ bei Apple Podcasts hören
- „Viererkette“ bei YouTube hören
- „Viererkette“ bei Deezer hören
- „Viererkette“ bei Amazon Music hören
Was ich nicht verstehe: Jeden Sonntag konnte man hier in den Kommentaren lesen, was Thorup wieder falsch gemacht hat und wie schlapp und unorganisiert die Sturm-Kicker waren. und jetzt jeden Tag Gejammer, dass damit Schluss gemacht wurde. Sandro Wagner hat in der dritten Liga tolle Leistungen gebracht und ist definitiv nun fit für die erste Liga. Denken Sie mal an Weinzierl (Bevor Schalke's Millionen ihn verdorben hatten). Kam der nicht von Regensburg? Geschichte wiederholt sich - jetzt. Kämpfen und Siegen - gilt auch für uns Fans!
"Wählen" kann man nur, was zur Aus- wahl steht!
Da wären sehr viele andere besser gewesen, vor allem aber auch Jess Thorup
....stand ja nicht zur Wahl, bzw. wurde abgewählt. Allerdings was mich wundert: bei der ganzen Um- und Neugestaltung der Mannschaft sollte die Arbeit mit dem Trainer sofort beginnen (einschl. Sportvorstand/-direktor), damit die Entscheidungsträger frühzeitig mit eingebunden sind (Zukäufe, Abgänge, etc.).
Nagelsmann wäre die bessere Wahl gewesen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden