Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
FC Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Steve Mounié vor Rückkehr? FC-Augsburg-Stürmer vor Wechsel nach Frankreich

FC Augsburg

Kehrt Steve Mounié nach Frankreich zurück?

    • |
    • |
    Steve Mounié (li.) hat bislang beim FC Augsburg keine tragende Rolle eingenommen. Womöglich verlässt er den Fußball-Bundesligisten.
    Steve Mounié (li.) hat bislang beim FC Augsburg keine tragende Rolle eingenommen. Womöglich verlässt er den Fußball-Bundesligisten. Foto: Harry Langer, dpa

    Beim FC Augsburg hat Steve Mounié bislang keine tragende Rolle eingenommen. Derweil waren seine Erwartungen hoch, als sich der 30-jährige Stürmer im Sommer dem Fußball-Bundesligisten anschloss. Etliche Angebote hatte er vorliegen, hätte bei Stade Brest bleiben, aber auch zu einem Klub in Italien oder Griechenland wechseln können, erzählte er während des Aufenthalts mit dem FCA in Südafrika. „Ich hatte ein paar Möglichkeiten. Aber mein Ziel war es, weiterhin in einer großen Liga zu spielen. Und die Bundesliga ist eine große Liga.“ Offen sprach er darüber, dass der FCA der einzige Verein aus Deutschland gewesen sei, der sich für ihn interessiert habe. Deshalb sei die Wahl auf Augsburg gefallen.

    Wirklich angekommen ist Mounié bislang in Augsburg und der Bundesliga nicht. Zu Beginn der Saison kam er zu längeren Einsätzen und stand einmal in der Startelf, seit Ende Oktober wurde er seltener eingewechselt und kam nicht über Kurzeinsätze hinaus. Die FCA-Verantwortlichen hatten sich von ihrem Neuzugang insgeheim mehr erwartet, gerade in der Chancenverwertung waren sie teils unzufrieden. Der Nationalspieler aus dem Benin hat in der laufenden Saison einen Treffer vorbereitet. Ende Oktober beim DFB-Pokalsieg gegen den FC Schalke 04 (3:0).

    Angers SCO aus der Ligue 1 an FCA-Stürmer Mounié interessiert

    Mounié war im Sommer aus Brest gekommen. In der französischen Ligue 1 hatte er mehrere Jahre gespielt und regelmäßig getroffen. Womöglich kehrt Mounié in der Wintertransferperiode nach Frankreich zurück. Mit Angers SCO soll sich laut Foot Mercato ein Klub für den Augsburger Angreifer interessieren. Im Gespräch ist eine Leihe. Der Angers Sporting Club de l’Ouest ist in der Hauptstadt des französischen Départements Maine-et-Loire beheimatet und steht derzeit auf Platz 14 der Ligue 1.

    Mouniés Vertrag beim FC Augsburg läuft bis Ende Juni 2027. Dass er sich dem FCA anschloss, begründete sich nicht nur sportlich, sondern auch in wirtschaftlicher Vernunft. Mit 30 Jahren müsse man über die Zukunft nachdenken, meinte er nach seinem Wechsel. „Brest hat mir keinen langen Vertrag angeboten, Augsburg schon. Das war ein Grund für meine Entscheidung.“

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Helmut Derra

    Ein FCA Problem: Nachdem Demirovic unsere Nummer I im Angriff den Verein verlassen hat war klar wir brauchen wieder einen MS der den Tick besser ist als Tietz; um sicher zu gehen verpflichtete man gleich zwei. Pech nur das beide, Essende und "Air-Mounie" nicht so recht zünden, letzterer stand zumeist im Hangar, darf er ran trifft er die Kiste nicht. Essende, Ansätze sind da, kopfballstark, aber spielerische Defizite. Damit sind wir auf dieser wichtigen Position klar schlechter aufgestellt. Kann sich der FCA das leisten ? Was tun, muss man nochmal nachlegen, yes.

    Claus Mayer

    Heidenheim holt Zivzivadze und Krätzig. Ich bin wirklich gespannt, welche Asse der Sportdirektor im Ärmel hat, dass er solche Optionen an den kleineren Nachbarn abtritt. Wobei, anzufangen, die vielen Fehlkäufe vom Sommer rückabzuwickeln ist schon mal ein guter Move. Aber die Meinung der Vereinsführung, dass der jetzige Kader gut genug ist, die Ziele zu erreichen (wohlgemerkt ein einstelliger Tabellenplatz!!!) sollte eigentlich nochmal in einem Interview hinterfragt werden.

    Norbert Hübner

    Auch ich sehe den jetzigen Kader mittlerweile als nicht mehr umfänglich Wettbewerbsfähig, dazu ist immer noch keine wirkliche Feinabstimmung...und dies nach 15. Spieltagen!!...sichtbar. Wenn dann noch die Motivation und Ernsthaftigkeit im Team, wie in Kiel passiert, nicht vorhanden ist, kann sich sehr schnell eine Abwärtsspirale entwickeln. Es muss unbedingt qualitativ nachgelegt werden...finanzielle Ressourcen scheinen ja, nachdem der Vargas-Wechsel nach Andalusien in die La-Liga schon in den ersten Medien verifiziert wurde, vorhanden. Nobby Die Stimme der Rosenau

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden