Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern vs. Manchester United: Pressestimmen zum Spiel

Champions League
21.09.2023

"Achterbahn-Auftakt": Pressestimmen zum FC Bayern-Sieg

Joshua Kimmich, Min-Jae Kim, Kingsley Coman und Harry Kane feiern nach Spielende mit den Fans ihren Sieg gegen Manchester United.
Foto: Tom Weller, dpa

Mit einem 4:3-Sieg gegen Manchester United ist der FC Bayern in die Champions-League-Saison 2023/24 gestartet. Das ist das Medienecho.

Ganze sieben Toren fielen am Mittwochabend beim Spiel des FC Bayern gegen Manchester United. Mit 4:3 fuhren die Bayern einen Sieg bei ihrem Auftaktspiel der Champions-League-Saison ein – und das, obwohl sie auf Cheftrainer Thomas Tuchel am Spielfeldrand verzichten mussten.

Wie blicken nationale und internationale Medien auf das Auf-und-Ab-Spiel in der Münchner Allianz-Arena? Das sind die Pressestimmen.

FC Bayern gegen Manchester United: Das sagt die Presse

"An der Seitenlinie steht ausnahmsweise Herr Löw: Ohne ihren gesperrten Coach Thomas Tuchel legen die Bayern einen ungezähmten Start in die Champions League hin. Beim 4:3-Sieg gegen Manchester United stimmt am Ende immerhin das Ergebnis." - Süddeutsche Zeitung (SZ)

"Bayern effektiv und schlampig: Der FC Bayern München gewinnt auch ohne Trainer Tuchel an der Seitenlinie sein Auftaktspiel in der Champions League. Gegen Manchester United geht es turbulent zu." - Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)

"Dabei überzeugten die Bayern beim Torspektakel vor allem in der Offensive – in der Defensive offenbarte die Mannschaft jedoch Schwächen. Die Red Devils kommen derweil vor allem in den englischen Gazetten nicht gut weg." - Eurosport

"Liebe Bayern, KönigsKLASSE war das noch nicht!" - Bild

Lesen Sie dazu auch

"Onanas Patzer und Musialas Solo bringen Bayern auf Kurs: Trotz anfänglicher Mühe erwischte der FC Bayern gegen Manchester United dank eines 4:3-Erfolg in einer abwechslungsreichen Partie einen Start nach Maß in die Gruppenphase der Champions League." - Kicker

"Der FC Bayern ist mit einem knappen Sieg in die Champions-League-Saison gestartet. Gegen Manchester United begeisterte Youngster Jamal Musiala." - BR24

Internationale Pressestimmen zum FCB-Champions-League-Auftakt

"Harry Kane verhalf Bayern München zum Sieg über eine schwächelnde Mannschaft von Erik ten Hag in einem torreichen und ereignisreichen Auftaktspiel der Champions League." - BBC

"Harry Kane muss sich Manchester United ansehen und denken, dass er einer Kugel ausgewichen ist. Er machte deutlich, dass sie nach einem Spieler seiner Qualität rufen, als die Bayern die Mannschaft von Erik ten Hag deklassierten." - Daily Mail

Video: SID

"Die Bayern gewannen voller Selbstvertrauen, vor allem nach einem unglaublichen Ende des Spiels und drei Toren in acht Minuten. Manchester United wird es sicherlich bereuen, da Veränderungen in der Offensive erst sehr spät erfolgten." - L'equipe


"Harry Kane schlägt zu, während die Bayern den Thriller gegen Manchester United gewinnen. Es war schwierig, vor dem Spiel Optimismus bei Manchester United auszumachen. Der Klub ist in den ersten Wochen der Saison so schnell in die Tiefe gesunken, dass es fast so aussah, als würden seine Fans bei der Rückkehr in die Champions League eine Niederlage ohne Demütigung hinnehmen. Es war das, was sie bekamen." - The Guardian