Aus und vorbei: Der FC Bayern München hat Carlo Ancelotti kurz nach der 0:3-Schlappe beim Champions-League-Spiel in Paris entlassen.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Erst einmal übernimmt Willy Sagnol. Es gab schon Fälle, in denen der Interimstrainer zur Dauerlösung wurde, aber Uli Hoeneß hat dies schon ausgeschlossen.
Foto: Andreas Gebert/dpa
Julian Nagelsmann wird schon länger als künftiger Bayern-Trainer gehandelt. Doch er hat noch einen Vertrag in Hoffenheim. Prognose: keine Sofortlösung, aber jemand für die Zukunft.
Foto: Daniel Maurer/dpa
Thomas Tuchel musste nach Differenzen mit der Dortmunder Führung gehen. Die Bayern äußerten sich schon lobend über ihn. Wenn Bayern eine schnelle Lösung will, ist er Favorit.
Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Luis Enrique hat mit Barcelona alles gewonnen, erklärte dann seinen Rücktritt. Bei anderen Clubs aber weniger erfolgreich. Prognose: nicht unwahrscheinlich, weil sofort verfügbar.
Foto: Miguel Morenatti/dpa
Der einst mit Dortmund so erfolgreiche Jürgen Klopp ist langfristig an den FC Liverpool gebunden - und das ist ja auch keine schlechte Adresse. Prognose: eher unwahrscheinlich.
Foto: Alexander Zemlianichenko/dpa
Weltmeister-Coach beim FCB - hört sich gut an. Löw hat bewiesen, dass er unter Druck erfolgreich ist. Aber das Vereinsgeschäft ist was anderes. Prognose: Jogi bleibt Bundestrainer.
Foto: Marijan Murat/dpa
Diego Simeone hat mit begrenzten Mitteln Krösussen Paroli geboten. Aber er hat bei Atletico verlängert und die destruktive Spielweise passt nicht zu Bayern. Eher unwahrscheinlich.
Foto: Paul White/dpa
Jupp Heynckes war schon mehrfach Trainer bei Bayern und verantwortlich für das Triple 2013. Prognose: Bei aller Freundschaft zu Hoeneß - das tut sich der 72-Jährige nicht mehr an.