Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern
  4. Ersatz für Neuer: Neuer-Ersatz? Torhüter Stefan Ortega will zu Bayern

Ersatz für Neuer
15.08.2023

Neuer-Ersatz? Torhüter Stefan Ortega will zu Bayern

Torwart Stefan Ortega ist offenbar Bayern Münchens Wunschersatz für Manuel Neuer.
Foto: Robert Michael, dpa

Der FC Bayern sucht einen Ersatz für Manuel Neuer. Offenbar steht der zweite Torwart von Champions-League-Sieger Manchester City weit oben auf der Wunschliste.

Der deutsche Torhüter Stefan Ortega kann sich einem Medienbericht zufolge einen Wechsel von Manchester City zum FC Bayern München sehr gut vorstellen. Wie ran.de am Dienstag berichtete, würde der 30 Jahre alte Ersatztorwart des Champions-League-Siegers gerne wechseln, da er in München bis zur Rückkehr von Manuel Neuer die Nummer 1 wäre. Demnach blocken die Engländer den Transfer allerdings, solange sie keinen passenden Nachfolger verpflichtet haben. Nach Sky-Informationen sollen auch die Bayern interessiert sein und Ortega bereits kontaktiert haben.

Manchesters Trainer Pep Guardiola lehnt einen Wechsel Ortegas aber ab. "Wir wollen ihn, tut mir leid, aber wir wollen ihn", sagte der Spanier einen Tag vor dem europäischen Supercup-Finale gegen den FC Sevilla in Athen. "Wir wollen ihn nicht verkaufen und auch nicht verleihen. Wir brauchen ihn hier." Wenn man Ortega jetzt verliere, müsse man sich nach einem anderen Torhüter auf dem Markt umsehen. "Das ist nicht einfach", sagte Guardiola. Der frühere Torhüter von Arminia Bielefeld war bereits im Januar ein Thema bei den Bayern, die dann aber Yann Sommer (34) als Ersatz für den verletzten Stammtorwart Neuer (37) verpflichteten. Ortega war erst im vergangenen Sommer zu Manchester City gewechselt und hatte mit dem Team des früheren Bayern-Trainers Pep Guardiola auf Anhieb das Triple gewonnen. Sein Vertrag auf der Insel gilt bis 2025.

Manuel Neuers Rückkehr ist nicht absehbar

Nach den verschobenen Comeback-Plänen von Neuer sowie den Abgängen von Sommer, Alexander Nübel und Johannes Schenk haben die Bayern in Sven Ulreich aktuell nur einen erfahrenen und fitten Torwart in ihrem Kader. Eine Rückkehr Neuers ins Mannschaftstraining ist noch nicht absehbar. 

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich am Wochenende zuversichtlich über ein Neuer-Comeback "innerhalb des zweiten Halbjahrs". Trainer Thomas Tuchel will dem 37 Jahre alten Nationalkeeper, der seit seinem Unterschenkelbruch im Dezember kein Spiel mehr bestritten hat, keinen Zeitdruck machen. "Wenn sich Manu frei fühlt, kann es auch schnell gehen. Es ist aber sehr spekulativ. Wir wollen ihm so viel Zeit wie möglich geben", hatte der FCB-Coach gesagt. 

Über den Gesundheitszustand von Neuer wird viel spekuliert. Der Keeper selbst äußert sich nicht zu seinem Fitnesszustand, auf Instagram hatte er am Montag aber Trainingsaufnahmen veröffentlicht. Die Bilder zeigten den Weltmeister von 2014 am Sprinthügel an der Säbener Straße sowie bei Übungen am Ball. Am Dienstag trainierte er erneut individuell. (dpa)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

22.08.2023

Stefan Ortega Moreno ist 1,85 Meter groß und Yann Sommer war mit 1,83 Meter zu klein, ein erstklassiger Torwart für den FCB zu sein, um auch Unhaltbare zu halten und in die Torecken zu gelangen? Da kann man nur hoffen, dass Ortega Morena noch wächst und mit Weißbier und Weißwürste die fehlenden 13 cm ausgleicht.