Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern
  4. FC Bayern: Klärendes Gespräch zwischen Neuer und der Bayern-Spitze muss warten

FC Bayern
05.03.2023

Klärendes Gespräch zwischen Neuer und der Bayern-Spitze muss warten

Manuel Neuer muss auf sein klärendes Gespräch mit der Bayern-Spitze noch warten.
Foto: Soeren Stache, dpa

Nach seinem emotionalen Interview muss Manuel Neuer auf ein klärendes Gespräch mit der Spitze des FC Bayern warten. Er hatte die Trennung vom Torwarttrainer Toni Tapalovic kritisiert.

Nationaltorwart Manuel Neuer muss noch auf sein klärendes Gespräch mit der Bayern-Spitze wegen seiner Interview-Abrechnung warten. "Jetzt haben wir ein paar sportlich wichtige Aufgaben vor uns, das kommt davor", sagte der Münchner Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Rand des Bundesliga-Spiels beim VfB Stuttgart dem TV-Sender Sky. Kapitän Neuer hatte den deutschen Fußball-Rekordmeister in einem emotionalen Interview heftig für die Trennung vom langjährigen Torwarttrainer Toni Tapalovic kritisiert.

Unter anderem hatte der 36 Jahre alte Keeper gesagt: "Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen." Nach seinem vor drei Monaten bei einer Ski-Tour erlittenen Unterschenkelbruch arbeitet Neuer derzeit an seiner Rückkehr. Sein Vertrag in München läuft noch bis zum 30. Juni 2024. 

Konsequenzen für Neuer sind offen

Die Club-Bosse um Vorstandschef Oliver Kahn und Salihamidzic hatten Konsequenzen für Neuer zunächst offen gelassen und eine Aufarbeitung mit Neuer angekündigt. "Wir werden natürlich ein Gespräch führen, uns zusammensetzen und ein paar Sachen diskutieren", betonte Salihamidzic nun erneut. 

Zunächst aber steht für die Bayern das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) im Fokus. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Julian Nagelsmann in Paris 1:0 gewonnen. (dpa)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

10.03.2023

Wenn man als hochbezahlter Fußballer in Katar in der Vorrunde ausscheidet und frühzeitig nachhause fährt, dann verbotenerweise zum Ski fahren geht, sich bedauerlicherer weise den Fuß bricht, sollte man einfach das Maul halten und abwarten was versicherungstechnisch möglich ist.

05.03.2023

man sollte sich genau Überlegen ob man einen Torwart im Fortgeschrittenem Alter dem Man das Hertz herausgerissen hat überhaupt noch brauchen Kann ??? er hat sehr viele Verdienste für den Verein erworben , aber Ohne Hertz kann er sehr schnell zur Belastung werden und da ist es doch auch die frage ob sich ein verein wie Bayern dann noch solch eine Gefühlsduselei leisten kann ?? in jedem Normalen Betrieb wären solche aussagen schon ein Fall für eine Fristlose Kündigung