Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern
  4. FC Bayern München: Zehn Monate nach Verletzung gibt Manuel Neuer sein Comeback

FC Bayern München
27.10.2023

Zehn Monate nach Verletzung gibt Manuel Neuer sein Comeback

Torwart Manuel Neuer wärmt sich während einer Trainingseinheit des FC Bayern München auf.
Foto: Lennart Preiss, dpa (Archivbild)

Manuel Neuer kehrt zurück: Am Samstag soll er gegen den SV Darmstadt wieder im Tor des FC Bayern stehen. Sein letzter Einsatz für die Münchner liegt schon lange zurück.

Manuel Neuer darf sich nach mehr als zehn Monaten Verletzungspause auf sein Comeback beim FC Bayern München freuen. Trainer Thomas Tuchel kündigte am Freitag an, dass der 37 Jahre alte Kapitän beim Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 wieder im Tor stehen werde, "wenn nix passiert im Training." Letztmals stand Neuer am 12. November 2022 beim 2:0 auswärts gegen den FC Schalke im Münchner Tor.

"Ich spüre seine Vorfreude und spüre seine ganze Klasse. Er hat eine riesige Erfahrung, er genießt das gerade", sagte Tuchel weiter und ergänzte: "Da wird mit Sicherheit ein gewisses Maß an Nervosität dazukommen, ein Kribbeln. Ich bin sicher, dass er ganz schnell in den Rhythmus kommt."

Comeback von Manuel Neuer beim FC Bayern steht an

Der Weltmeister von 2014 hat sein bislang letztes Spiel überhaupt beim frühen deutschen WM-Aus in Katar am 1. Dezember 2022 gegen Costa Rica bestritten. Im Anschluss an das Turnier hatte er sich bei einer Ski-Tour Schien- und Wadenbein am rechten Unterschenkel gebrochen. Seitdem arbeitete er an seinem Comeback. Zuerst hatte Sky über die bevorstehende Rückkehr berichtet.

Von einem Comeback Neuers schon vor einer Woche gegen den FSV Mainz und anschließend im Champions-League-Gruppenspiel bei Galatasaray Istanbul hatte Tuchel noch abgesehen. "Jetzt müssen wir uns alle bremsen", hatte der Münchner Coach über den Kapitän gesagt. Diesem zollte er "allergrößten Respekt" für die "außergewöhnliche Leistung" des Comebacks.

Tuchel vertraut hohem Niveau von FC-Bayern-Torwart Manuel Neuer

"Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass er auf sein allerhöchstes Niveau zurückkommt", prognostizierte Tuchel und begründete den vorläufigen Verzicht: "Mein Bauchgefühl hat sich mit seinem gedeckt, dass wir zu 51 Prozent gesagt haben, dass wir ihm noch ein bisschen Zeit geben." Tuchel wollte, dass sich Neuer noch mit seinen Vorderleuten etwas einspielen kann, bevor es wieder ernst wird.

Lesen Sie dazu auch

Der Rückkehrplan von Neuer war nicht so aufgegangen, wie sich das der Torhüter erhofft hatte. Zwischenzeitlich war auch schon der Start dieser Saison angestrebt worden, was nicht gelang. Ende August hatte Neuer dann aber erstmals wieder eine Einheit mit den Torwartkollegen absolviert. Danach hatte er zeitweise wegen Wadenproblemen wieder kürzertreten müssen.

Rückkehr von Manuel Neuer in die deutsche Nationalmannschaft noch offen

In dieser Saison war er von Sven Ulreich im Tor vertreten worden, der nun wieder als Ersatzkeeper fungiert. Der im vergangenen Winter als Vertreter verpflichtete Yann Sommer hatte die Münchner im Sommer zu Inter Mailand verlassen.

Ob der frühere DFB-Kapitän Neuer nach seiner langen Verletzungspause in die Nationalmannschaft zurückkehren wird, ließ der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Amtsantritt offen. Er wolle dem Torwart des FC Bayern die nötige Zeit geben, um gesund zu werden und seine 100-prozentige Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. "Wenn die Situation eintritt, dann werden wir das bewerten", sagte Nagelsmann. Die nächsten Länderspiele stehen Mitte November an. (dpa)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.