Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
13.08.2010

FC Augsburg

FC Augsburg
Foto: DPA

Nach dem nur knapp verpassten Bundesliga-Aufstieg zählt der FC Augsburg erneut zu den Favoriten in der 2. Liga. Mitte Mai waren die Schwaben als Zweitliga-Dritter im bayerischen Relegationsderby knapp am Bundesligisten 1. FC Nürnberg gescheitert. "Dass der FC Augsburg nun zu den Top-Favoriten gezählt wird, kann man nicht verhindern", betonte Trainer Jos Luhukay.

Ob der Traum vom Aufstieg endlich wahr wird, hängt auch wieder von Michael Thurk ab. Der FCA-Stürmer schoss den Club der vergangenen Saison mit 23 Treffern fast im Alleingang in die oberen Tabellenregionen.

Augsburgs Coach Luhukay und FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig haben in der spielfreien Zeit die Planungen für die 1. Liga weiter vorangetrieben. Mit Lukas Sinkiewicz wurde ein ehemaliger Nationalspieler an Land gezogen. Der Abwehrspieler wechselte vom Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen zum FCA. Der 24-Jährige kam bei Bayer unter Trainer Jupp Heynckes zuletzt nur noch sporadisch zum Einsatz und will in Augsburg wieder Spielpraxis sammeln. "Es war für mich eine sehr schöne Zeit in Leverkusen, aber mit meiner Situation konnte ich natürlich nicht zufrieden sein", begründete Sinkiewicz seine Entscheidung zum Wechsel in die 2. Liga.

Mit Nando Rafael kehrte ein alter Bekannter nach Augsburg zurück. Der in Angola geborene Stürmer wechselte vom dänischen Erstligisten AGF Aarhus zum FCA. Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison war Rafael an die Augsburger ausgeliehen und erzielte in 12 Zweitliga- und DFB-Pokal-Spielen fünf Treffer für das Team von Coach Luhukay. Neben Sinkiewicz und Nando Rafael sollen weiteren die Neuzugänge Torsten Oehrl (Werder Bremen), Paul Verhaegh (Vitesse Arnheim), Dominik Reinhardt (1. FC Nürnberg), Mohamed Amsif (FC Schalke 04), Gibril Sankoh (FC Groningen), Edmond Kapllani (TuS Koblenz) sowie der kanadische Nationalspieler Marcel de Jong (Roda JC) helfen, den FCA ins Fußball-Oberhaus zu führen.

(Stand: August 2010)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.